Ich hatte vor einiger Zeit mal gelesen, daß wenn die Scheiben am Abend mit dem Magnetreiniger gereinigt werden, ein neuer Belag länger auf sich warten lässt. Habe diesen Bericht dann wieder vergessen. Wie der Zufall es will, die Scheiben von unserem Becken, kann ich ja mittags sauber machen und abends sehen sie schon wieder aus wie s...., - habe ich am Samstag spät schon in der Blaulichtphase die Scheiben noch schnell gereinigt. Ich war ja bass erstaunt am Sonntag abend, immer noch saubere Scheiben!!! Fazit für mich, bin ja ein bischen faul, ich brauche die Scheiben nur noch alle zwei Tage zu reinigen, wenn ich es abends mache. Jetzt würde mich noch die genaue Begründung dafür interessieren. Will jemand etwas dazu sagen?
Hi, das Plankton, welches sich an der Scheibe festsetzt braucht Licht, um sich zu vermehren. Putzt Du die Scheibe, schwimmt es durchs Becken und bleibt gleich wieder dort hängen. Ist aber kaum Licht vorhanden, kann es sich nicht vermehren, und die Scheiben bleiben erstmal sauber. Würde ich erstmal so denken. _________________ Petra grüßt
Hallo Petra, dann müßten sie aber doch am nächsten Tag wieder genau so schnell die Scheiben verschmutzen, das tun sie aber komischer weise nicht. So ist es zumindest bei uns.
Habe es gleich mal ausprobiert. Was soll ich sagen, die Scheiben waren nicht anders als sonst. Werde weiterhin die Scheiben alle drei Tage reinigen müssen, wie sonst auch.
Tip zum Reinigen von hartnäckigen Belägen auf den Scheiben.
Habe mich immer geärgert, wenn ich die Scheiben gesäubert habe, das mit ich mit einer Klinge ab und an Kratzer auf den Scheiben hinterlassen habe. Bin dann auf die Idee gekommen, einen Ceranfeld-Reiniger einzusetzen. Und siehe da keine Kratzer mehr. Der weitere Vorteil von diesem Gerät ist, das es absolut Rostfrei ist.