Moin Leuts Für die welche sich nicht extra ein Ablegerbecken hinstellen wollen/können,gibt es was neues am Markt.
Seht/lest selbst: Reefdeck
Das Reefdeck von Terra Nova PRO ist die genial einfache Lösung zur Unterbringung und Zucht von Korallenablegern. Einfach Ableger auf Reefplug (seperat erhältlich) kleben und dann komplett in das Reefdeck stecken. Das Reefdeck kann dann mit den speziellen Silikonsaugern beliebig an der Seitenscheibe befestigt werden. Auf diese Weise sind die Ableger perfekt untergebracht. Jedes Reefdeck bietet Platz für bis zu 17 Reefplugs bzw. Ableger. Abmessungen: 20x8x8cm[attachment=1]Reefdeck_4a703ff10806b.jpg[/attachment]
Und passend da zu:
Reefplug PRO
Reefplug PRO ist das neue geniale Ablegersteinsystem von Terra Nova PRO. Vergessen sie die oft viel zu großen und unhandlichen Ablegersteine. Der Reefplug PRO wird schnell von allen Korallenarten angenommen und überwachsen. Danach läßt sich der Stecker problemlos in das vorhandene Riffgestein einbauen. Bei Bedarf läßt sich der Fuß auch einfach abschneiden. WICHTIG!! Die empfindliche Fußscheibe bleibt unverletzt. Keine Frage das ist das System das von erfahrenen Korallenzüchtern empfohlen wird.
Vorteile
absolut Meerwasserfest ohne Wässern sofort einsatzbereit natürlicher Korallensand fördert das schnelle Anwachsen kann problemlos im Reefdeck und in Rasterplatten befestigt werden[attachment=0]Reefplug_PRO_4a26669a63169.jpg[/attachment]
Wulf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Reefdeck_4a703ff10806b.jp
Reefplug_PRO_4a26669a6316
Wulf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RackI.jpg
compcompimg0331.jpg
plug1.jpg
Hallo Mario, das ist eine super Idee. Dass ich nicht darauf gekommen bin, ist der einzige Fehler! Sind die Loecher weit genug auseinander, dass sich die Korallen nicht ins Gehege kommen?
warum gibt es sowas nicht mit der Möglichkeit Riffgestein daran zu befestigen? Dann hätte man nämlich die Möglichkeit die Rück- und die Seitenscheiben in die Gestaltung mit einzubinden.
Hallo Matze, das kannst Du ohne weiteres selber machen. Machst auf die Rueckwand vom Reefdeck etwas Silicon und klebst dann Steinchen und Sand drauf. Das veralgt dann so schoen mit der Zeit, dass es mit Sicherheit gut ins Gesamtbild passt.
Hallo, ich finde die Loesung mit den Metallstiften in den Saugern nicht optimal. Ich fuer mein Teil, wuerde da lieber an Stelle der mitgelieferten Sauger, die im Handel erhaeltlichen Doppelsauger aus Kunststoff einsetzen.