ich komme aus dem schönen sauerland bin 41 jahre jung. vor vielen jahren hatte ich mal ein 400l süßwasser becken das mir nach 4 jahren dann kommplett ausgelaufen ist.meerwasser fand ich früher schon interessanter hatte da aber weniger zeit. jetzt hab ich mehr davon und habe mir vor drei wochen ein gebrauchtes sera cube 130 gekauft.es stand völligst verwahrlost im einem wohnzimmer komplett mit grünalgen übersäht.den tieren ging es aber eigentlich ganz gut. nun stehts bei mir im wohnzimmer und läuft sich gerade neu ein.überall neues leben auf den steinen und dank michi(war gesten abend bei ihm u. hab mir ein paar ableger geholt und mich erschlagen lassen von seinem mini becken)ist es auch um einiges bunter geworden.
Hi Das ist doch schön! Haste mit Michi ja gleich den richtigen erwischt,is ja auch ein Lieber. Reie dich doch bei uns ein,wäre schön. Und auch Bilder lassen unsere Herzen höher schlagen Viel Spaß mit deinem Becken.
auch von mir nen Hallo. Da bin ich dann mal auf weitere Berichte gespannt, wie es mit dem Sera so läuft. Leute die ein gekauftes Komplettsystem haben, sind hier bisher eine ziemliche Ausnahme umso mehr interessiert natürlich wie sich das Becken bei Dir macht und wo Du die Stärken und Schwächen siehst. Optisch zumindest finde ich ist es eine ganz gut gelungene Kombination.
Hallo herzlich willkommen freue mich schon über weitere Berichte über dein Sera, bin nähmlich schon am überlegen ob ich mir nicht auch eines zulegen werde.
Zitatschön das du dich hier gefunden hast und viel Spass hier
oh, ein bier hätte ich schon genommen.
schön das man so nett aufgenommen/begrüßt wird.
viel kann ich noch nichts über das cube berichten.optisch sieht es meine ich recht schön aus ,bis auf den deckel der gefällt mir nicht so.etwas zu modern.die beleutung im deckel ist mit 2x 24watt nicht ausreichend.es ist aber noch platz für eine weitere 24watt leucht vorhanden (bei meinem bau ich die tage ein dritte ein).das mondlicht (2xled) ist recht schön.wenn man die beleuchtung über eine zeitschaltuhr steueren will muß das mondlicht ein eigenes stromversorgungskabel bekommen(umbau ist aber in 10 min gemacht). die umwälzppe., uv-lampe u. heizung sind ausreichend.der abschäumer geht so u. die 900l strömungspumpe ist etwas schwach.habe mir eine andere mit 2000l eingebaut. durch die gewölbte scheibe wirkt das becken sehr tief. rein von der optik finde ich es sehr schön. bin mal gespannt wenn sich alles mal eingespielt hat wie pflegeintensiv es ist. vernünftige bilder habe ich noch nicht,bekomme mir meiner kamera keine besseren hin.
sind das die fische die sich schlecht mit anderen vertragen?
Hallo Leider kann man die Fische schlecht erkennen. Ich vermute das es die blaue Form von diesen Chrysiptera cyanea - Saphir-Demoiselle sein könnte. Aber sicher bin ich mir nicht. Schau mal vielleicht kannst du sie erkennen. http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1...tera_cyanea.htm
Hallo! Jetzt wo Du offiziell bei uns bist, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich hoffe Du fuehlst Dich wohl bei uns im Forum. Ich freue mich schon auf nette Unterhaltung und interessante Beitraege von Dir.
In den Begrüßungsreigen reihe ich mich auch noch ein. Willkommen hier im kleinen und feinen Forum. Hier ist noch keine Massenabfertigung, hier ists noch persönlich. Die blauen Riffbarsche könnten sich schon stressen. Sie sehen fast aus wie meine Gelbschwanzdemoisellen, die hacken sich auch gegenseitig die Augen aus. Die bilden immer 2er Grüppchen und verjagen Fremde.