da einige mich gefragt haben, ob es auch farbige Softis gibt. Also ohne Lebensmittelfarbe gefärbt.
Später kommen noch ein paar Korallen.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DPP_ aquarium 11.05.09 kl
DPP_ aquarium 11.05.09 kl
DPP_ aquarium 2009_11_04
DPP_ aquarium 2009_11_06
DPP_ aquarium 2009_11_06
Also die grüne Sinularia ist für eine Weichkoralle ein echter Hit. Das gelb kommt auf dem Bild nicht so wirklich rüber, hab mal ein anderes Bild von Dir gesehen, da war es deutlicher. Und die letzte ist nicht nur selten, sondern auch ein Prachtexemplar.
Schade, dass es immer noch nicht gelingt die azooanthellen weichen dauerhaft zu halten, die bieten einfach unerreichte Farben finde ich.
Nur einmal als Beispiel, dass sich nicht alle "Weichen" in kloakenbraun darstellen.
Aufgenommen mit 0815-Objektiv
trefferversenkt
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_8787_1.JPG
IMG_8797_1.JPG
IMG_8806_1.JPG
Unsere sind ja noch recht klein und auch noch nicht so lange im Becken.
Stehen mittig, d.h. vor dem Ablaufschacht und bekommen durch die beiden 61er Streams in gewissen Intervallen Strömung ab, da die Streams jeweils an einer OSCI-Motion befestigt sind und strömungstechnisch das Becken hervorragend unterstützen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Tierchen bei der Verwendung einer Wavebox eine gute Entwicklung zeigen.
Allerdings bin ich kein sonderlicher Freund der Wavebox, wie ich auch kein Freund von Pendeluhren bin :-)