Hallo @all, wir ueberlegen bei unserem geplanten neuen Becken, an Stelle von einer Stabheizung Heizmatten zu verwenden. Meine Frage ist, hat von Euch schon jemand DSB in Kombination mit Heizmatten betrieben, und wenn ja welche Erfahrung habt Ihr gemacht?! Sollte jemand von Euch schon mal einen interessanten Beitrag dazu im Inet gefunden haben, wuerde ich mich ueber einen Link freuen. Vielen Dank schon einmal.
ich könnte mir vorstellen, dass der Boden bei dieser Variante relativ hoch erwärmt werden muss, um die Wassersäule darüber auf ausreichend Temperatur zu bringen. Und ich wäre nicht sicher, dass das den Lebewesen die im DSB ja doch eine wichtige Rolle spielen zusagt.
Aber meine praktische Erfahrung ist natürlich null.
Hallo Matze, dass ist ja gerade die Frage. Wie verhaelt sich das DSB bei Erwaermung! Da habe ich noch nichts drueber gelesen und auch noch nichts zu gefunden.
würde ich nicht machen. Beim Süßwasser, mögen Pflanzen gerne warme Füße und da gibt es ein Heizautomat (Dennerlen Duomat) der die Bodenheizung minimal aufwärmt und das Wasser, zur gewünschen Wärme aufheizt. Ich würde es abharken, zum Wohle der Bodenlebewesen.