Bei uns wird es zeitnah einige Veränderungen geben.
1. Unser kleinstes Becken wird schrittweise aufgelöst. Das bedeutet: Die [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/877_Stichodactyla_haddoni.htm]Teppichanemone[/tierlink] ist bereits mit einigen Einsiedlerkrebesen und dem Pinzettfisch in das nächstgrößere Becken umgezogen. Die größere, rosafarbige [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/551_Pachycerianthus_sp.%2001.htm]Zylinderrose[/tierlink] wandert in das große Becken.
Die Chromis lassen sich noch nicht zu einem Umzug bewegen ! Die Algen werden in auf die beiden anderen Technikbecken verteilt. Eine Strömungspumpe wird in das mittelgr. Becken verlagert.
Dann wird erst einmal abgewartet. Auch ein evtl. Abbau hat noch Zeit.
Aus unserem großen Becken werden demnächst zwei Doktoren ausziehen und nach Braunschweig in ein angemesseneres Becken umziehen.
Hi Claudia. Die blaue und die rosarote Zylinderrose sind zusammen im mittelgr. Becken, wie auch auf den eingestellten Bildern zu erkennen. Die einzeln stehende Zylinderrose, die in einem Stück Rohr verankert sitzt, befindet sich derzeit noch im kleinsten Becken. DIESE wird in die große Pfütze umziehen. Dafür muss ich aber in den kommenden Tagen den kompletten linksseitigen Riffaufbau entfernen
Habe derzeit noch recht viel Stress an der Backe, was aus meiner mehr als dreimonatigen Arbeitsunfähigkeit resultiert. Zudem noch etliches an Papierkrams und Baustellenarbeiten zu erledigen. Dann noch das Dogforum, die sich ausbreitende Problematik mit unserem Rüden und die verschiednenen Foren des Meerwassers.