ich möchte mein Aquarium mit einer Abdeckung anbringen (wegen der Luftfeuchtigkeit) ich hatte das ganze jetzt mit einer Kunststoffplatte versucht, die verfärbt sich jetzt aber langsam und ich habe den eindruck als das es meinen Aquarianern nicht so gut tut.
FRAGE: hat sich schon mal jemand mit einer Glasplatte versucht ? Lässt Glas das kompl. Spektrum durch ? Gibt es ein leichteres besseres ( oder gleich gut ) Material? hier noch ein Bild: tobi111 hat dieses Bild angehängt:
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Snapshot_20091217_1.jpg
Hallo, erst mal guten Tag, ich vermute Tobias, oder? Waere schoen, wenn Du Dich uns ganz kurz vorstellen wuerdest, das macht die Sache etwas persoenlicher. Zu Deiner Frage muesste man zunaechst einmal wissen um was eine Art von Beleuchtung es sich handelt.
Hallo, da wird die Platte aber sicher sehr heiss. Die Lampe sollte ca. 30 cm ueber der Wasseroberflaeche haengen. Ist ja moeglich, dass von Oberkante Deines Beckens bis Oberkante Wasser noch 10cm Platz sind, dann waere die Hoehe der Lampe ja ok. Aber 20cm bis zur Abdeckung ist fuer Kunststoff, selbst fuer Makrolon schon kritisch. Bei Glas musst Du sicher schon Spezialglas nehmen, vermute ich. Aber vielleicht kann Dir noch jemand anderes von uns da Naeheres zu sagen.
da hat Rainer schon gesagt. Kunstoffe würd ich nicht nehmen, da sie oft bei HQI´s verbiegen / schmelzen bzw. Farbe ändern. Normales Glas klappt meist sehr gut, hat aber einen kleinen Nachteil, es schluckt mehr Licht als bei den Kunststoffen. Wenn es einmal richtig heiß ist und größere Wasserspritzer abbekommt, kann es platzen. Dünnes Glas (4mm) ist besser als zu dickes Glas, da weniger schluckt. Ich habe auch von Weißglas, als Abdeckung, gehört, kann aber dazu gar nichts sagen, ob es genauso gut ist, wie die beiden genannten, Kunststoffen.