gestern habe ich es doch getan und habe es nicht bereut
Ich habe die große Kupferanemone, mit scharfen Messer, in die Mitte geteilt (genau senkrecht mitte "Lippe" sodas jeder 2 Lippenhälfte hat) und danach in Töpfe gesetzt. Sie sind aber doch aus den Töpfen gewandert. Nur habe ich total vergessen ein Foto von der ganzen Anemone, vor der Teilung, zu machen . Nach der Teilung sieht es schlimmer aus als man denkt und ist sehr gut gelaufen. In 1 - 2 Wochen werde ich nochmal Bilder machen.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2009_01_17 klein Scheiben
2009_01_18 klein anemone0
2009_01_18 klein anemone0
2009_01_18 klein anemone0
Die kleinen haben sich sehr "gemeckert" und zusammengezogen, wie ein kleines Häufchen Elend. Da kann man schon richtig erschrecken, das sie nicht überleben.
Ja, wie bei jeder natürlichen Teilung sieht es aus wie ein halbkreis, die später rund werden und der Mund "wandert" in die Mitte. Also werden später ihre typische Anemonenform bekommen.
Hallo Michi, Glückwunsch, die sehen ja schon echt gut aus. Weiter so. Giebt es eigentlich etwas das Du nicht durchschneidest? Als nächstes werden wohl die Fische drann kommen.
also wenn nicht er, wer dann? War ja klar das der Versuch irgendwann bei Dir kommen mußte *gg* Ich denke das dieses Teilungsverfahren gelingt ist ein ganz wichtiger Schritt in der Aquaristik, da dadurch seltene Dinge forciert zur Vermehrung gebracht werden können.
Michi, für Dich habe ich schon die nächste Herausforderung überlegt. Ob es wohl gelingt, aus einer Anemone in einem Arbeitsgang 32ig zu machen?
Ja supi gib dem Michi ein Messer er Teilt alles 17:4 15:3 Michi macht aus 1 - 2 ich glaube ich die Brötchen teilt er.
Also ich finde es geil die Kernspaltung gabs ja auch ob das Michi mit dem Messer war hmmmm? Nee aber mal zur Ane zurckzukommen ich selber traue mir es nicht und wüsste auch net wie aber das Michi den Mut hatte respekt da ziehe ich den HUT