Da ich schon eine Weile hier im Forum unterwegs bin,möchte ich mich jetzt endlich auch mal vorstellen. Mein Name ist Achim und ich komme aus Paderborn.Süße Aquaristik betreibe ich seid meiner Kindheit .Seid 3 Jahren hat mich aber der Salzige Virus gepackt und nicht mehr losgelassen. Mein Becken hat die Maße 2mx0,5mx0,6m es wird komplettmit T5 beleuchtet.Die Lampen sind in einer Abdeckung untergebracht die Themperaturabhängig belüftet wird. Mein Besatz besteht aus Weich-,LPS,Lederkorallen,Scheibenanemonen,Krustenund Kupferanemonen.
So das soll erst mal reichen. Freue mich auf gute Gespräche Achim
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
3a.jpg
4a.jpg
5a.jpg
6a.jpg
Zitat von kroeteIch habe mal die Bilder verkleinert...
Die grüne Sinularia dura ist klasse!
Ach schön,jetzt sieht man auch das TB Der Schäumer find ich ein klein wenig zu schwach für so große Fische Da sollt schon ne richtige Waschmaschiene rein
Hallo Achim, in unserem kleinen Forum. Ich freue mich sehr, dass Du Dich uns vorgestellt hast. Dein Becken gefaellt mir sehr gut, es hat eine schoene Groesse, wo man auch schon mal etwas groesseres rein setzen kann. Ich wuerde mich freuen, wenn wir viele anregende Unterhaltungen fuehren koennen. Also noch mal, viel Spass in unserem Forum.
Hallo zusammen Danke für die herzlichen Wilkommensgrüße. Werde am Wochenende noch etwas über mein Becken schreiben und noch ein paar Bilder einstellen,wenn ich das mit dem Verkleinern gebacken bekomme. @ Wulf:Habe bis jetzt keine Probleme mit meinem alten Schäumermöfchen sind alle Wasserwerte im grünen Bereich. LG Achim
Wollte mein Becken noch ein bisschen ausführlicher Vorstellen. Das Becken besteht komplett aus Weißglas hat mich Damals nur 40€ Aufpreis gekostet;weil der Aquarienbauer kein anderes Glas mehr hatte In der linken Ecke befindet sich ein Rieselschacht mit 2 Bohrungen eine benutze ich als Ablauf und die andere mit Standrohr als Notablauf.Hinten rechts in der Ecke befindet sich eine 3. Bohrung mit Standrohr für den Rücklauf aus dem Technikbecken das übernimmt eine Tunze Silence 3000l/h. Im Becken selber laufen 2 Nano Stream 6025 und 1 Resun Wavemaker mit Kontroler.Beleuchtet wird das ganze mit 4x54 Watt und 2x80 Watt T5.Das Untergestell besteht aus Alu-Profil wie der Beleuchtungskasten und ist Marke Eigenbau.Die Beleuchtung gleitet in Führungsschienen und wird mit Gasdruckdämpfern in jeder beliebigen Position gehalten. Werd jetzt mal versuchen noch ein paar Bilder hochzuladen bin darin nicht so firm. Lg Achim[attachment=0]K800_Aqua 01.10 008.JPG[/attachment][attachment=0]K800_Aqua 01.10 008.JPG[/attachment]
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K800_Aqua 01.10 001.JPG
K800_Aqua 01.10 003.JPG
K800_Aqua 01.10 004.JPG
K800_Aqua 01.10 006.JPG
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K800_Aqua 01.10 012.JPG
K800_Aqua 01.10 013.JPG