Hier habe ich mal ausgetestet, was man mit ISO 3200 rausholen kann. Ich habe extra nicht entrauscht, damit man die Qualitäte der Kamera sehen kann. Ich glaub in dem Bereich bringt Nikon bessere Werte als meine Canon. Hier F 2,8 ( also weit offene Blende) 1/320 Belichtungszeit ( die eigentlich jede Bewegungsunschärfe vermeidet) und dann die ISO 3200, die ein Fotografieren in dunkler Umgebung ermöglicht. Das alles wieder mit meinem 60mm Lieblingsobjektiv.
Josef
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_7636 afn.jpg
Hi Josef Tolle Bilder muss ich sagen. Hab da auch mal ne frage ich habe ne Digicam Samsung L730 kann ich damit auch solche Bilder erstellen? Wenn ja was muss ich in der Manuellen einstellung vornehmen.
Hi Steve, da mußt Du Dich rantasten. Bei bewegten Objekten möglichst nicht unter 1/160 Belichtungszeit sonst hast Du Bewegungsunschärfe. Um ohne Blitz an die Zeit heranzukommen mußt Du die ISO höher schrauben und die Blende weiter öffnen ( je nachdem, wieviel Licht Dir zu Verfügung steht) Ich mach fast alles manuell, da hast Du den meisten Einfluß auf das Ergebnis. Je weiter Du die Blende zu machst ( also in Richtung F13 ) umso schärfer wird das Bild, je weiter die Blende zu ist,( je mehr Licht brauchst Du ) mußt Du die ISO erhöhen um auf eine akzeptable Belichtungszeit zu kommen. Mit einer guten Aquariumsbeleuchtung ist schon einiges zu erreichen. Ich geh mit meiner Gegenlichtblende meist fest an die Scheibe, so vermeide ich Reflexionen. Dabei ist natürlich die Naheinstellgrenze zu beachten. Bei meinem 60mm Objektiv habe ich 9cm, da geht das gut. Früher, als ich das tolle Objektiv noch nicht hatte, habe ich schonmal gebastelt. Eine leere Kloopapierrolle vor die Linse gesetzt und damit fest gegen die Scheibe- so hatte ich ausreichend Abstand.
HI Josef also ich bin ja in diesen einstellung noch voll der Dep weil ich immer mit Automatik fotogrfiert habe aber ich möchte dies auch gerne manuell machen. Dieses Bild habe ich jetzt mit Folgenen Einstellungen gemacht
F 3.0 hier habe ich nur 2 einstellungen 7,7 und 3,0 1/180 7M ISO: 1600 Qualität: Superfein Belichtung: Muti AWB: Auto Weissabgleich Makkro
Das Bild sieht aber net berauschend aus was müsste ich dagegen tun Der abstand war ca 5cm
Nemo Steve
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SL374453.JPG
ich hab mal versucht mit PSE etwas nach zu arbeiten. Viel war da nicht raus zu holen, aber das Rauschen ist etwas besser geworden. Ich arbeite mit meiner EOS 40D nur im RAW Format, da läßt sich richtig tief in das Bild eingreifen. Üben...üben. Ich habe über 1 Jahr gebraucht, bis die ersten superaufnahmen enstanden.
Josef
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
test1.jpg
ja ich denke auch das man teil über das bearbeiten nicht drum rumkommt aber so siehts schon ganz gut aus nur halt so verschwommen bzw der Nemo aber das wird wohl sein weil die Cam sich auf die Ane sich fixiert hat