Noch habe ich gekauftes Osmosewasser...das habe ich auch beim letzten Mal verwendet...
Aber es gibt noch etwas positives!!! Meine blaue Acropora ist mir ja sehr braun geworden nachdem ich sie bekommen hatte und auch bei der dachte ich, dass sie die T8-Beleuchtung wahrscheinlich nicht übersteht...jetzt werden die Polypen langsam wieder bläulich und was ich an den Spitzen für kahle Stellen gehalten habe, scheinen Wachstumspitzen zu sein!!!
Hallo Svenja, hast Du denn mittlerweile mal einen Silikattest angeschafft und mal dein Wasser gemessen? Solange Du nicht Phosphat und Silikat in Deinem Becken in den Griff bekommst wirst Du diese Probleme auch nicht los.
Hallo Svenja, ein Silikattest gehoert fuer mich zur Grundausstattung, da ich bei uns und wie bei vielen anderen auch, nicht sicher sein kann immer gleichwertiges Wasser zu bekommen. Und wenn Du ein Problembecken hast, finde ich solltest Du einen solchen Test auf jeden Fall haben. Auch wenn Du mal ein paar Tage den Eindruck hast, dass alles in Ordnung ist, kann sich das schnell mal wieder aendern und dann musst Du testen koennen woran es liegt.
Du kannst den Si Test auch von Salifert nehmen. Aber Du solltest wie Harald schon sagte auch Nitrat- und Phosphattests haben. Die brauchst Du immer wieder fuer Deine Wasserparameter.