Hallo Leute, seit einiger Zeit beobachte ich, das ein "Kamin", - ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll-, aus meiner grünen Röhrenkoralle wächst. Zuerst war es nur einer, mittlerweile sind es drei. Keine Ahnung was es ist. Auf berührung reagiert es nicht und ist sehr flexibel, wie Gummi. Vieleicht könnt ihr mir helfen. Auf dem Foto hab ich die Polypen etwas geärgert, damit mann die Dinger besser sehen kann. Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
roli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Röhre.JPG
Hallo Svenja, Wurmschnecken, glaub ich nicht, da keine Schleimfäden zu sehen sind und die Röhren leer zu sein scheinen. Und so weich wie Gummi sind. Ich weiß nicht, gibt es so weiche Schwäme!
Hallo Svenja, erst mal Danke für Deine Antworten. Ja, hast Du richtig verstanden, weich wie Gummi. Aber wer gewinnt nun den Kampf? Die Koralle mit nesseln, oder der Schwamm mit seiner "dicken" Haut?
Hallo Roli, ich bin mir da nicht so sicher, ob es Schwaemme sind. Schwaemme, sind so weit ich sie aus unseren Becken kenne, relativ bruechig, bzw. leicht abzubrechen. So transparent wie Deine, sind bei uns auch keine gewesen. Auch spricht aus meiner Sicht dagegen, dass sie wie Du geschrieben hast komplett hohl sind. Etwas schlimmes, sind Deine "Kamine" aus meiner Sicht auf jeden Fall nicht. Ich wuerde einfach mal die weitere Entwicklung abwarten und uns mit Wort und Bild auf dem Laufenden halten. Koralle und Schwamm (wenn es einer ist) werden sich kaum gegenseitig stoeren, solange nicht eines der Tiere zu dominant wird.
OK Rainer, Danke. Dann werd ich mal die beiden im Auge behalten. Mal sehen wie sich die Sache entwikelt. Wenn sich was ändert, werd ich bescheid sagen. Noch mal Danke für Eure Antworten.
hätte auch an einem Schwamm getippt. Einige Schwämme sind wirklich so hart wie Gummi, das man mit Fingernagel oder Messer entfernen kann.
Könnte mir auch an eine Behausung, eines Tieres, vorstellen. Kannst du da mal Nachts, mit Taschenlampe (rotes Transparentpapier draufklemmen / kleben) schauen ? Achtung, die meisten Tiere (Wirbellose und Co.) sind sehr Lichtempfindlich. wenn du es ohne rotes Licht beleuchtet. Da ziehen sie schnell zurück.
Hallo Michi, gute Idee, werd ich mal machen. Muss nur noch eine rote Folie finden. Ich mach mich gleich mal auf die Suche. Morgen berichte ich dann, ob und was ich gefunden hab. Danke.
Notfalls habe ich auch eine Frischhaltefolie genommen und mit einem roten Edding gemalt (hab die Lampe in eine Frischhaltefolie gesteckt und Gummiband fixiert / gemalt)
Ich habs, ich habs, ich hab eine rote Einkaufstüte zerschnipselt, meine Frau wirds mir verzeihen , und mit Tesa angeklebt. Jetzt muss ich nur noch warten, bis die Lichter ausgehen.