Als ich vor 14 Tagen etwa mal wieder Fischfutter mit unserer Tochter (Juliane) bei A.Franke einkaufen fuhr, ließen wir wie immer unseren Blick durch die Fischbecken schweifen. Plötzlich ein "Mama - schau mal ist der süß!" Ein kleiner "Brühwürfel" ca. 1,5cm guckte von der anderen Seite durch die Scheibe und schwamm fleißig ihrem Finger hinterher. "Der sieht ja fast aus wie Dodo (unser verstorbener [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/286_Lactoria_cornuta.htm]Kuhkoffer[/tierlink]), nur dass er keine Hörnchen hat", war ihr Kommentar. Dem konnte ich kaum wiedersprechen, außer der Farbe, die war weiß nicht gelb. Mit diesem kleinen Köfferchen im Sinn fuhren wir dann nach Hause. Abends erzählten wir Bert, was für eine Entdeckung wir gemacht haben. Und dann ging's ans googlen. Mal sehen was sich zu dem [tierlink=http://66.102.9.104/translate_c?hl=de&sl=en&u=http://www.fishbase.org/summary/speciessummary.php%3Fid%3D8192&prev=/search%3Fq%3DShortnose%2Bboxfish%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26hs%3DplS&usg=ALkJrhg0EhGdKgNsdYES-ET0Xo-LLhMZhg]Kurznasen-Kofferfisch[/tierlink] so finden ließ. Das stellte sich als gar nicht so einfach heraus. Nach einer ganzen langen Weile fand ich dann auch ein paar Infos zur Größe - adult bis 30cm - ein anderes Bild zeigte eine Standartgröße von 18 - 20cm. Diese Info's gab ich dann an Bert weiter. Er fuhr den nächsten Tag zu Franke um sich den kleinen Kerl anzusehen. Kurze Zeit später folgte ein Anruf "Muss dir leider sagen, der kleine ist schon verkauft". Schade , dachte ich, aber eigentlich wollten wir ja so schnell keinen neuen Kofferfisch wieder ins Becken setzen. Montag 07.07.08 heute musste ich neue Artemien, Mysis und Glasgarnelen holen. Als ich mit dem Einkauf von Franke kam meinte Bert: "Setzt mal den Fisch schnell ins Wasser." "Welchen Fisch", fragte ich. Dann hieß es - schnell telefonieren und ab ins Auto. War ja schon 18.40 Uhr und 19.00 Uhr macht Franke zu. Na und von Velten nach Berlin-Tegel ist es ja auch nicht gleich um die Ecke. Zwei Minuten vor 19.00 Uhr waren wir da. Und was soll ich euch sagen -- Franke hatte vergessen, mir mein Geburtstagsgeschenk von Bert mitzugeben.
Das kleine Köfferchen!!!!!!
Dann gings wieder nach Hause. Umgewöhnen, einsetzen - alles ohne Probleme. Die großen Docs schauten sich den kleinen Kerl an, stellten fest - kein Futter und gut war. Es gab kein bissel Stress. Vorsichtshalber haben wir den Überlaufkamm etwas mit Filterwatte verstopft, um den Sog zu mindern, aber auch die konnte schon am nächsten Morgen schon wieder entfernt werden.
Das Köfferchen macht sich über alles her, was nach Futter aussieht, auch wenn die Glasgarnele doppelt so groß ist wie er, gekostet werden muss. Er fängt auch schon an wie der Kuhkoffer den Sand beiseite zu pusten, nur hat er noch nicht soviel Kraft und es bewegen sich vielleicht ein zwei Sandkörnchen.
Fazit: 1. Eine größere Freude hätte mir Bert nicht machen können. 2. Der kleine Kerl hat Charakter und behauptet sich gut in seinem neuen Reich
trefferversenkt
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Knutschkugel-klein-IMG_10
Koffer-größenvergleich-kl
gestatten bin der neue-kl
Und hier noch seine Kumpels, vor denen er auch nicht großartig ausweicht, obgleich die alle ein wenig größer sind
trefferversenkt
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kumpels-klein-IMG_1109.JP
Danke für die Blumen, aber die Bilder hat Bert gemacht
Das Köfferchen ist ein ziemlich kleiner Wicht - und beim Fressen sieht es manchmal so aus, wie bei David gegen Goliat. Aber keine Sorge der Knirps wird satt.
Leider sind die Bilder nicht wirklich gut geworden, da die kleine Knutschkugel noch recht nervös und flink durch das Becken schwänzelt.
Seine Kumpels einmal halbwegs als geschlossene Mannschaft vor die Linse zu bekommen war ein eher seltener Moment, der wohl mit der anstehenden Fütterung im Zusammenhang stand.
Zitat von Claudia... Wie lange dauert es, bis er ausgewachsen ist? ...
Liebe Grüsse Claudia
Hallöchen Claudia.
Das wird sich zeigen. Als wir unseren Kuhkofferfisch bekommen haben war dieser etwas doppelt so groß wie der jetzige Kurznasenkofferfisch. Innerhalb eines Jahres war er auf über 20 cm Länge herangewachsen.
nein einen Namen hat der kleine noch nicht, aber wir sind mit der Namensfindung schon sehr bemüht. Unser Kuhkoffer hat seinen Namen auch eher durch Zufall bekommen. Wenn der keline "getauft" wurde, sagen wir bescheid.