Hallo!ich muß dringend Weichkorallen abschneiden.Die frage ist wie,mit Schere oder Messer?Wenn ich sie abschneide,wird das Wasser belastet?Was mache ich mit den abgeschnittenen?Was passiert mit den Stümpfen?Bitte um antwort von euch Profis!Lg.Manni!
Hallo!Es handelt sich um Einen riesen großen Pilz,um Kenia und um eine deren Namen ich leider nicht kenne,ist eine riesen große Weichkoralle die direkt an der Oberfläche sich immer breiter macht,und das Licht dem AQ nimmt.Desweiteren immer mehr unkontrolierte,denke mal Kenia und pumpende Xenien.Lg.Manni!
Xenien mit ner Pinzette raus reißen,Kenias einfach ab schneiden(wachsen nach) Und den Pilz abschneiden und aus dem Kopf kleine Kuchenstücke schneiden und auf nem Stein befestigen. Werden wieder richtige Pilze. Und dann verscheuern
Hallo!Hier mal ein Bild von der Koralle deren Namen ich nicht kenne![attachment=0]Pict0165.JPG[/attachment]
manfreddebus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Pict0165.JPG
Hallo!Hier sind noch zwei Kandidaten![attachment=1]Pict0166.JPG[/attachment][attachment=0]Pict0162.JPG[/attachment]
manfreddebus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Pict0162.JPG
Pict0166.JPG
Ok!Da mir bei dieser Koralle niemand weiterhelfen kann ,bzw sie übernehmen möchte werde ich sie abschneiden.Wird es wenn ich Korallen abschneide eine Belastung für das Wasser geben?Lg.Manni!
Ich bin zwar kein Fachmann aber die auf dem oberen Bild sieht aus wie eine Capnella oder Litophyton. Ich habe die Capnella als Ableger bekommen. Hab sie einfach dicht neben einen Stein gelegt, bei nicht so viel Strömung. Da ist sie dann nach ungefähr 4 Wochen fest gewachsen. Würde mal denken, dass das für alle Bäumchenweichkorallen gilt. Und wie Rainer geschrieben hat, in dem Link ist es doch sehr gut beschrieben.
Hallo!So ich habe heute mal ein wenig geschnitten.War aufgeregt wie damals als ich mein erstes Schwein schlachten mußte.Aber ist alles gut gegangen,denke ich mir mal.Hat viel Luft im Aq.gegeben und vor allem viel Licht.Danke für die Antworten von euch.Lg.Manni!
Ich schneide mit einem scharfen Tranchiermesser ab. Nach 1/2 Tag steht der Rest wieder und hat die Prozedur überstanden. Ich hole fast alle 2 Monate einen halben Eimer Sarcophyton so raus, sonst ersticken die mir alles- genau so gehe ich bei Bäumchenkorallen und Cladiella vor. Bei der Gorgonie benutze ich einen Seitenschneider, weil die zu hart ist. Fingerkoralle ebenso mit Messer.