konnte eben diese Bildserie schießen. Die ganze Aktion dauerte ungefähr 25 Minuten. Zuerst hab ich gedacht das der wesentlich größere sich eine Mahlzeit einverleiben möchte. Aber seht euch mal die Bilder an und urteilt selber.
[attachment=3]1.jpg[/attachment]
[attachment=2]2.jpg[/attachment]
[attachment=1]3.jpg[/attachment]
[attachment=0]4.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Ich würde sagen das es sich um eine Paarung gehandelt hat. Sie haben sich erst ausgiebig mit ihren Mundwerkzeugen betastet. Dann hat die Große den Kleinen vorsichtig auf den Rücken gedreht. Als es vorbei war ist der Kleine schnell geflüchtet.
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
5.jpg
6.jpg
Hallo Rossi, schoen beobachtet. Ich kann nicht sagen ob es sich um Paarung handelt. Unsere drehen auch immer die kleineren auf den Ruecken, aber ich denke dabei handelt es sich bei unseren darum zu gucken wie gross das Haeuschen ist, ob es sich fuer einen Umzug lohnt.
Hi, also wie gesagt....sie haben sich lange befummelt mit den Mundwerkzeugen. Der Kleinere wurde dabei nicht festgehalten und zeigte auch keine Anzeichen fliehen zu wollen. War eher wie bei Spinnen die sich auch gegenseitig mit ihren Beinen betasten um sich zu beruhigen. Das Umdrehen um das Gehäuse zu checken hab ich auch schon beobachtet. Aber dabei zieht sich einer immer zurück ins Haus um sich zu schützen oder hält die Scheren schützend vor sich. Auch fand ich es sehr ungewöhnlich das der Große sich weit aus seinem Haus gereckt hat. Ich hab allerdings immer gedacht, dass Schalentiere sich nach einer Häutung paaren. Ohne Haus in einer geschützten Wohnung.
Ja, das hat man noch nicht so gut dokumentiert glaube ich. Ist ja durchaus moeglich, dass es so war bei Deinen Tieren. Meines Wissens ist aber noch nicht oft die Vermehrung in Gefangenschaft gelungen.
Zitat von Rainer Meines Wissens ist aber noch nicht oft die Vermehrung in Gefangenschaft gelungen.
Moin Rainer Da muss ich dir wiedersprechen,meine im 1000L Becken hatten sich vermehrt. Hatte viele klitze kleine Häuser im Becken,und irgend wann waren die bewohnt. Sah lustig aus die Zwerge zwichen den größeren