Meine Korallen sind zwar noch nicht besonders groß, aber trotzdem würde es mich, als Anfänger, sehr interessieren, wie man Ableger von verschiedenen Korallen/Anemonen macht.
Vielleicht hat ja mal jemand Lust, seine Erfahrungen aufzuschreiben!
Das ist sehr unterschiedlich und kommt eben auf die Koralle an. Krusten zum Beispiel werden vom Stein gezupft, (Pinzette) man kann aber auch einen Stein darüber legen und warten bis sie darauf anwachsen. Scheiben lassen sich immer sehr schlecht abfriemeln. Am besten man legt auch kleine Steine daneben. Weichkorallen werden fast ausschließlich durch abschneiden vermehrt. Man kann da aber durch Abbinden Ableger bekommen. Manche Weiochkorallen (Pilzlederkorallen z.B.) werfen direkt Ableger auf ähnliche Weise ab. Steinkorallen LPS und SPS bilden ja ein Kalkskelett. Das kann man nur durch abbrechen oder abkneifen mit einer geeigneten Zange teilen.
Hallo Svenja, kannst das gesunde Stueck abschneiden. Bevor du es aber wieder an/in einem Stein befestigst, musst Du den Stengel am unteren Ende einen halben bis einen cm abschaelen. Aber wenn Du ganz genaue Infos haben willst, unser Gorgoniendoktor ist der Harald.