Ich habe darauf hin meine Tiere und das Riff sorgfältig auf Anzeichen dieser Wesen durchforstet. Das Ergebnis war negativ. Die Tiere halten sich ausschließlich an der Frontscheibe auf, dort aber nur, wo ein leichter Algenfilm vorhanden ist. Nun stellt sich mir die Frage ob ich dagegen vorgehen sollte oder nicht.
Jemand einen guten Vorschlag, oder Worte der Beruhigung?
Gruss
Matze
Ach ja........sind bestimmt über 50ig Stück unterschiedlichster Größe, absammeln dürfte also schwierig werden
wenn es sich um die auf dem Foto handelt, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Die werden allerdings nicht so groß, die Größten ungefähr 5 mm. Ich hatte mein kleines Becken voll davon. So wie du schreibst an den Scheiben, wo sich ein grüner Film von Algen breit gemacht hat. Traten auch in Massen auf. Verschwanden dann aber einfach. Vielleicht haben auch meine Mandarin etwas dazu beigetragen. Also wenn sie einen gegabelten Schwanz haben, sind sie kein Problem.
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Convolutriloba retrogemma
ja genau die Gabelschwänzer meine ich. Und auch die Größenbeschreibung trifft ziemlich gut. Ich hab leider aber keine Fressfeinde im Becken und befürchte son bischen eine Massenverbreitung. Die Vermehrung scheint ja ziemlich schnell zu laufen.
Was meinst Du, wenn ich keine Mandarine hab, um sie zu beseitigen, ob vielleicht auch hilft, wenn ich eine Clementine ins Becken setze?
Es stimmt schon, sie vermehren sich explosionsartig. Deswegen glaube ich nicht das die beiden Mandarin der Plage Herr geworden sind. Ich hatte 3 - 4 mal, in einem halben Jahr die große Vermehrung. Danach war plötzlich Schluss. Hab nie wieder welche gesehen. Da ich glaube das du keine Kieselalgenplage oder sonst viel Algen im Becken hast, wird sich die Vermehrungsrate geben. Ansonsten kannst du noch versuchen sie beim Wasserwechsel abzusaugen. Achso ...und Scheiben säubern.
Hast Du Recht, Algen sind bei mir eher Mangelware, der einzige Ort wo es sie gibt sind eigentlich die Scheiben...........und die werde ich dann wohl mal besonders gründlich säubern.
Hallo Matze, wenn die Tierchen nicht an Korallen gehen und die Fische in ruhe lassen, sondern nur an Algen zu sehen sind, würd ich mir keine Sorgen machen. Ich find die sehen doch ganz Interessant aus.
Sildenafil Citrate in vidalista 60 mg is used to treat male sexual limit issues (shortcoming or erectile dysfunction) by anticipating a specific compound (phosphoiesterase-PDES) in the body. This really capable work, in both assistance and creation line levels, stood out from an undying obligation with passing on quality things relates unmistakably to the unassuming endeavors it has regulated in the close by Indian business concentrate particularly and much more comprehensively in the immovably drawn in generic remedies industry. Visit more Products:-- cenforce 100 cenforce 150 cenforce 200