Na, für das erste Bild an dieser Stelle schon sehr ordentlich. Vielleicht den Iso-Wert nicht höher als 100 setzen, dann verschwindet auch das Bildrauschen und anschließend mit einem Fotoprogramm etwas nachschärfen. Dann passt das schon.
ZitatVersuche aber mal die Fotos etwas kleiner einzustellen, mußte mir gerade einen zweiten Monitor daneben stellen um das ganze Bild zu sehen.
Hab immer gewußt das Rainer mal solche Tapeten postet. Deswegen haben wir auch 22er Widescreen-Monitore gekauft. Und schon einen Fehler gemacht. Die hätten noch größer sein müssen.... Ist aber richtig, was Harald sagt. Es reicht durchaus 800 x 600. Dann sieht das Foto gleich besser aus. Was auch den Vorteil hat, dass es nicht mehr 1,9 mb groß ist, sondern nur noch 436 kb
Hallo, ok werde die Informationen bei den naechsten Bildern umsetzen. Danke fuer die Tipps!
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
mauriciusneu.jpg
roehreneu.jpg
Das untere Foto scheint von den Farben sehr realistisch zu sein und gefällt mir auch von der Schärfe her gut. Sehr schön ist übrigens diese Acropora, weil es eine Bicolor ist. Die wolltest Du doch schon lange loswerden weil sie Dein ganzes Becken versaut...oder ?
Ich denke in Zukunft werden wir von Dir fototechnisch richtig was zum hecheln bekommen. Wenn ich das so sehe, bin mal wieder von Canon überzeugt worden.
Hausi, wenn sie mal ein bischen groesser ist, mache ich dir einen Ableger. Im Moment ist es doch selbst noch ein Baby. Aber sie hat eine schoene Fussscheibe gebildet und hat auch schon jede Menge Wachstumsspitzen.