Hallo Ich führe nun meinen Kampf gegen diese Seesterne (Asterina) ohne Erfolg bestimmt über ein Jahr! Sie saugen mir alle Krusten aus es ist zum .......... Habt ihr vielleicht einen Trick oder wie macht ihr das???
Hallo Petra, wir haben die Seesterne staendig abgesammelt. Sie haben sich dadurch nicht zu sehr vermehrt. Sie haben bei uns auch schon die ein oder andere SPS in Mittleidenschaft gezogen. Harlekingarnelen wuerden die Asterinas auf jeden Fall fressen.
bei mir hat auch das Absammeln Erfolg gebracht. Ich hab ja Svenjas Steine übernommen und hab gratis auch Asterinas mitnehmen dürfen (das wußte ich aber). Bin dann sofort nach der Einrichtung konsequent beigegangen und hab jeden Tag gesammelt. Ich hab die Steine aber sogar mit der Lupe untersucht und war da wirklich ziemlich penetrant. Ich kontrolliere auch heute noch regelmäßig, hab aber schon seit einer ganzen Weile keinen Stern mehr gesehen. Mit den Krusten habe ich allerdings trotzdem Probleme......erst wachsen und vermehreren sie sich, dann gehen sie plötzlich nicht mehr auf. Inzwischen glaube ich nicht mehr, dass die Sterne bei mir das Problem sind, scheint im Becken noch irgendwas anderes zu geben, dass die Krusten nicht mögen.
also wenn es sie bei mir geben sollte, weiß ich nichts von ihr. Und da ich ja viel auch mit der Lupe vor dem Becken sitze, denke ich, ich hätte sie irgendwann mal gesehen.
Ich bin aber auch gar nicht sicher, ob es unbedingt ein Fressfeind bei mir sein muss, der die Krusten ärgert. Vielleicht gefallen ihnen bei mir irgendwelche Rahmenbedingungen im Becken nicht, die ich nicht kenne. Hat ja fast jeder so ein Tier, dass woanders gut geht und bei einem selber einfach nicht will. Bei mir scheinen das wohl die Krusten zu sein.
Hallo, wie schon vorher geschrieben, waere es wohl dass Sicherste, Deine grossen Seesterne fuer einen kurzen Zeitraum umzusetzen und dann eine Harlekingarnele ins Becken zu setzen.