füttert eigentlich jemand von Euch Phytoplankton? Nehmen LPS, SPS, Gorgonien ect. Phytoplankton an, oder ist das nur was für das Kleingetier im Becken?
Hallo Matze, wir fuettern nicht speziell Phytoplankton. Ich glaube aber, wenn Du es den Tieren anbietest nehmen sie es sicher gerne an. Wir geben den Korallen seit laengerem geloeste organische Stoffe eines bekannten Herstellers. Wir sind mit den Produkten sehr zufrieden, da sich unsere Steinkorallen und die anderen Tiere praechtig entwickeln. Auch das Farbbild der Korallen hat sich seitdem gekraeftigt.
Bert und ich ( Ines ) füttern das Phytoplankton mit einem Volldünger mit Eisen und Mineralien aber ohne Nitrat und Phosphat. Er heißt Florena ist von Sera und die 50ml Flasche kostete unter 10,-€
Ein paar Spritzer pro Woche auf unser Minibecken von ca 15l ist ausreichend - und das Becken wird immer grüner!!!!
Der Volldünger stammt aus der Süßwasseraquaristik und findet dort Anwendung in sogenannten Holländer Becken ( reine WasserpflanzenBecken ). Es gibt auch noch einen Volldünger der auch Nitrat und Phosphat enthält, der eher noch Verwendung in Holländer Becken findet, ist aber auf Grund der Seltenheit der so betriebenen Becken nur über Bestellung und etwas schwerer zu bekommen.
da hab ich ja wieder mal was gelernt. Ich dachte, dass eine Phytoplanktonzucht ohne Nitrat-/Phosphatzugabe dauerhaft gar nicht möglich ist. Oder nutzt ihr Ausgangswasser, dass diese Stoffe schon in großen Mengen enthält?