Hallo!Ich habe heute auf Ebay ein Aq gesehen,was zur Zeit bei 435 Euro liegt.Es ist die ganze Technic dabei,und auch die Steine.Ab welcher Größe kann man zwei Dr.Fische halten,und evtl,noch zwei Kaiser dazu?Es hat 360 Ltr.was mir etwas zu wenig erscheint.Ich weiß das dieses Thema schon tausend mal durchgekaut wurde,aber ich würde mich trotzdem freuen,wenn ich ein oder zwei antworten von euch erhalten würde.Lg.Manni!
Hallo Manni, wenn man bedenkt, dass die meisten bekannten Doc´s zwischen 30 und 50cm gross werden und zudem auch sehr schwimmfreudig sind, sollte man eigentlich gar keine im Aquarium halten. Unter 1000 oder 1500 l würde ich keine so grossen Fische einsetzen.
Edit: Ich sehe grade...das Becken ist nur 100cm lang...wo soll der Fisch denn schwimmen?
In den 360 Litern könntest Du aber gut ein Pärchen Zwergkaiserfische halten. Centrophyge acanthops z. B. wird nicht besonders gross und sieht hübsch aus.
Im Zuge der Zeit haben wir gelernt, dass unsere damalige Gier nach Doktoren eine falsche, die noch mit Unwissen ausgeprägt war.
Daher setzen wir keine Doktoren nach und auch keine um.
Im Becken 3 (knapp 500 Liter) werden noch nicht genau festgelegte, wenige Tiere (Fische) Einzug halten, welche dann aber klein bleiben und voraussichtlich gesondert bestellt werden müssen.
Hallo Manni, ich kann da nur den Vorschreibern zustimmen. Selbst einen der kleinsten Doktorfische, den Hawaii Doktor (Zebrasoma flavescens) wuerde ich nicht mehr in einem Becken unter 500 Liter einsetzen. Und so preiswert erscheint mir das Angebot auch nicht, da habe ich schon bessere Angebote zu einem niedrigeren Preis gesehen.
Hallo!War ein Aq.was mir eigentlich sehr gut gefallen hat,und vom Preis und der größe hätte es auch gepasst.Egal,ich habe die Finger von gelassen,denn ohne Dr.und Konsorten,kann ich auch mein mini Aq.behalten.Danke für eure antworten.Lg.Ein entäuschter Manni!
ich habe viele Jahre Doc's gehalten und halte auch noch welche. Aber sicher nicht mehr im nächsten Aqua.
Alle meine Doc's durften sich immer in Aquas tummeln, die mindestens 1000l hatten, meist war es darüber. Ich habe heikle Arten und weniger heikle gepflegt und das zu 90% in Paaren bzw. 2 Tieren (Geschlecht ist ja nicht erkennbar). Es waren wenig und viel Schwimmer dabei.
Meine letzten Doc's dürfen nun gut 2000l genießen. Haben sehr viel Schwimmfläche und genügend Verstecke (jeder Doc braucht sein Schlafloch sonst gibt es Streit).
Derzeit pflege ich 4 Doc's einer Art in diesem Aqua, die sind aber an sich schon sehr friedlich untereinander.
Aus dieser langen Erfahrung heraus würde ich sagen, ein Doc gehört in kein Aqua unter 1000l, besser noch sollten sie dort bleiben wo sie sind, im Meer.
Bei diesen großen Becken sollte man auch den Arbeitsaufwand und vor allem den Stromverbrauch nicht ausser Acht lassen.