Hi, ich hab mal ein paar Bilder von meinen Röhrenkorallen gemacht. Ich hab festgestellt das alle auf relativ viel Strömung stehen. Bei der Beleuchtung sind sie eher genügsam. Würd mich mal interessieren, ob noch andere sie pflegen, oder haben sich schon alle von den doch recht genügsamen und schnell wachsenden Korallen getrennt.
[attachment=3]IMG_9891.jpg[/attachment]
[attachment=2]IMG_9890.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_9899-1.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_9901.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9890.jpg
IMG_9891.jpg
IMG_9899-1.jpg
IMG_9901.jpg
Hallo Rossi, ja wir pflegen auch noch eine Roehrenkoralle. Wir hatten im ersten Becken den Anfaengerfehler gemacht, sie ins Riff zu setzen. Sie hatten dort alles ueberwuchert und es war nicht mehr moeglich, sie in schach zu halten. Jetzt haben wir sie auf einem Koeallenast im Sand stehen. Da kann sie in Ruhe wachsen, wie sie will.
ich hab sie auch und habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Was das Licht angeht, sind sie nicht gar so anspruchsvoll, aber wenn sie nur sehr wenig Strömung bekommen ist es bei mir mit dem rasanten Wachstum sofort vorbei.
Rainers und Claudia ehemalige Röhrenkorallen wachsen bei mir auch gut weiter, wobei sie hier auch grösstenteils die Erlaubnis dazu haben, da ja in meinem Becken fast nur Weichkorallen sind.
Sie stehen gut in der Strömung und werden mässig beleuchtet.
Hallo, Stroemung ist fuer die Roehrenkorallen eine nach oben offene Richterskala! Sie waren bei uns wenige cm vor einer grossen Stroemungspumpe, wo selbst Schnecken und Einsiedler vom Stein abgehoben sind. Sie haben sich dort mit am wohlsten gefuehlt.