zur Zeit habe ich die Fungie eines Kollegen in Pflege, da sie bei ihm einfach nicht richtig wollte. Das Tier wurde von mir mit allen möglichen Futtermitteln versorgt und hat sich inzwischen voll erholt und prächtig entwickelt. Gestern hat sie zu meinem erstaunen abgelaicht. Aus der Mundöffnung kam ein kleiner "Rüssel" und stieß über den Tag verteilt mehrfach heftige Rauchwolken aus. Hat jemand Erfahrung mit sowas und weiß, ob dabei Geschlechtsprodukte oder eventuell Larven ans Wasser abgegeben werden? Ich hab über diese Form der Vermehrung bisher im Netz leider nichts finden können.
wäre schön, ist aber leider nicht sehr wahrscheinlich. Deiner großen geht es im Moment nicht gut, das Gewebe geht stark zurück, Ursache unklar. Die zweite grüne, die ich zum aufpäppeln habe, bessert sich leider auch nicht. Bleibt nur die kleine Tochter von Dir, aber bei ihr habe ich keine Aktivität bemerken können.
Die Wolken sahen übrigens nicht wie Larven aus, dafür war das alles zu fein, ich denke eher es ist eine männliche Fungie (dafür spricht ja auch der "Rüssel" )
Noch hoffe ich ja, sie erholt sich wieder, aber sieht nicht gut aus, der Geweberückgang ging enorm schnell vonstatten. Aber wenn es denn sein soll, hoffe ich auf noch ein paar Babys, dann hab ich auch mal was zu verteilen.
Hallo Matze, hab noch nie von rauchenden Fungias gehört und auch im Netz nichts gefunden. Aber vielleicht tun sie es ja im Meer. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass im Aquarium dabei was rauskommt(ausser Qualm).
nein ich hab auch wenig Hoffnung, dass die Aktion zu einem Ergebnis führt, sah aber schon beeindruckend aus. Vielleicht lag es daran, dass sie die letzte Zeit mehr als reichlich an Futter bekommen hat um sie aufzupäppeln. Da sie aber die einzige war wird wohl kein Nachwuchs dabei rausspringen, es sei denn die spuken Larven aus, danach sah das aber nicht aus. Vergleichbar mit Ohrenschnecken die Rauchen nur wesentlich heftiger.
schönen Dank für die Information. Die Vermehrung von Fungien ist auf verschiedene Arten möglich. Die in dem Beitrag gezeigte ist das rauswachsen aus dem Fungienskelett. Svenja hat das bei einer ihrer Fungien mehrfach erlebt (und ein Kind von ihr lebt bei mir, hab also schon nen gemeinsames Kind mit Svenja ). Über eine geschlechtliche Vermehrung im Aquarium hab ich leider noch nichts gefunden, solltest Du darüber auch noch was finden, bekommst Du FÜNF Bonuspunkte die Du hier im Forum gegen einen virituellen tauschen kannst
Ich spiele meiner Fungie jetzt den Bericht mal vor und hoffe sie versteht was ich ihr damit sagen will..........