Hi, durch meinen Umzug und dem Schnellaufbau des Aquariums im Sommer bin ich vorher noch nicht dazu gekommen. Aber jetzt reichts, es muss eine Umrandung und Abdeckung für das Becken her. Da die käuflich zu erwerbenden mir einfach zu teuer sind, der Preis liegt bei um die 400 €, wird nun selbst gebaut. Im Moment sieht es wie auf dem Foto aus. Unschwer zu erkennen, dass das ein unhaltbarer Zustand ist. Elektriker hören jetzt mal weg und die die es nicht sind auch. Sowohl die Steckdosen als auch der Rest der Elektrik liegt nämlich auf dem Becken. Ist zwar teilweise durch eine Glasscheibe geschützt, aber bei Salzwasser eigentlich kein guter Gedanke. Aber es musste damals schnell gehen und wie das nunmal so ist, dauert es immer länger als gedacht bis eine Lösung da ist. Die ersten Teile für die Umrandung habe ich heute geholt: Preis 18 € Wie es wird und was ich dafür brauche, beschreib ich mal die nächsten Tage. Hier nur mal der Ist-Zustand.
[attachment=0]IMG_9400.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9400.jpg
es wird erst mal nur eine Umrandung gebastelt. Ein Deckel und Lüfter für den Sommer kommen später. Als Material kommt Kunststoffpanele zum Einsatz. Sie ist leicht, einfach zu verarbeiten (mit einem scharfen Cuttermesser), wenn man sich nicht vermisst und alles zweimal machen muss , auch schnell gebaut. Es gibt dafür Eckkunststoff Verbinder, zusammen mit Silikon ergibt das dann eine stabile Verbindung des Rahmens. Allerdings habe ich alles nur in weiß bekommen, so dass alles noch grundiert und schwarz lackiert werden muss. Bei den momentanen Temperaturen draußen, muss ich mal sehen wo ich das mache. Vielleicht im Wohnzimmer, wenn meine Frau nicht da ist. Hier mal ein Bild, dass das Prinzip verdeutlicht
[attachment=0]IMG_9478.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9478.jpg
Hi, auf Gärung braucht man die Seitenteile nicht schneiden. Sie werden einfach in den Eckverbinder gesteckt und mit Silikon eingeklebt. Aber anscheinend zieht sich das Silikon zusammen. Auf jedenfall war alles einen halben cm zu klein.
Hi, kleines Update: Die Panele die ich verwende nennt sich übrigens Duropan. Das ganze sieht im Augenblick so aus. Muss noch ein bisschen nachgearbeitet und natürlich lackiert werden.
Was ich wohl noch zusätzlich in Angriff nehmen werde, ist den AS aus dem Becken verbannen. Dazu bau ich ein seperates 3-Kammer-Becken (70x60x15 cm) neben dem Aquarium. Wasser mit einer Pumpe aus dem Becken und per Überlauf wieder zurück. Gibt es Meinungen dazu, ob das gut oder schlecht ist? Technikbecken unter dem Aquarium geht nicht!!!
@ Bert: danke für den Tipp
[attachment=0]IMG_9492.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9492.jpg
Zitat von rossiHi, kleines Update: Die Panele die ich verwende nennt sich übrigens Duropan. Das ganze sieht im Augenblick so aus. Muss noch ein bisschen nachgearbeitet und natürlich lackiert werden.
Was ich wohl noch zusätzlich in Angriff nehmen werde, ist den AS aus dem Becken verbannen. Dazu bau ich ein seperates 3-Kammer-Becken (70x60x15 cm) neben dem Aquarium. Wasser mit einer Pumpe aus dem Becken und per Überlauf wieder zurück. Gibt es Meinungen dazu, ob das gut oder schlecht ist? Technikbecken unter dem Aquarium geht nicht!!!
@ Bert: danke für den Tipp
[attachment=0]IMG_9492.jpg[/attachment]
Hallo Bert, na klar, gibt es Tipps. Du hängst das Becken neben deinem AQ einfach einige cm höher, als das AQ. Der Überlauf aus diesem Becken ist einige cm unter der Oberkante des Filters und das Wasser kann so direkt und ohne Behinderung ins AQ zurück fließen. Gruß Martin
Zitat von rossiHi Martin, ich wollte das Becken 70 cm hoch machen. Mein Aqua ist 60 hoch, somit bin ich mit dem Rücklauf automatisch höher wie das Becken.
Update: So sieht die Umrandung jetzt aus. Hat zwar lange gedauert aber langsam wird es was.
[attachment=0]IMG_9518.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_9517.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9517.jpg
IMG_9518.jpg