Hi, seit einigen Tagen beobachte ich eine schneller fortschreitende Gewebezerstörung an der Caulustrea. Weiß jemand ob das eine Mangelerscheinung, oder vielleicht sogar völlig normal ist? Es sind nur 3-4 Polypen an einer Seite betroffen. Sie sind Richtung Boden gewachsen und zeigen mittlerweile dieses komische Bild.
[attachment=1]IMG_9412.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_9493.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9412.jpg
IMG_9493.jpg
Komisch...hatte unsere vor ein paar Wochen auch. Aber an der Stelle sind jetzt neue kleine Polypen gewachsen. Was das ist, weiss ich leider auch nicht.
sieht schon wirklich komisch aus. Ist das denn schleimiges Gewebe das sich auflöst wenn du leicht "wind" machst oder ein festes abrutschen des kompletten polypes? Wenn Claudia schreibt das sich bei Ihr neu polypen gebildet haben danach würde ich mal raten und auf vermehrung tippen. Eine andere erklärunge hätte ich jetzt.
Hi, also Vermehrung, wie ich sie bisher beobachtet habe, ist es nicht und weich ist es das Gewebe auch nicht. Strömung ist auch nicht verändert worden. Wenn man sich den zerstörten Teil anschaut, könnte man meinen eine Braunverfärbung zu erkennen. Aber ich denke eher das es sich um die Grundfarbe des Gewebes handelt.
Wenn man sich oben die Gesamtkoralle anschaut, sieht man das für ein weiteres Wachstum kaum noch Platz ist. Ein Teil hat den Boden erreicht. Kann es sein das sich hier ein Teil der Koralle abtrennt und sich ein neuer Stock bildet?
Hier nochmal ein Blick in den zerstörten Polypenkopf.
[attachment=1]IMG_9497-1.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_9497.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9497-1.jpg
IMG_9497.jpg
Hallo, bei uns hat sich genau wie auf Rossis Fotos ein grosser Kopf komplett zerissen und ist abgefallen. Dah ganz schlimm aus! An der Stelle wo der alte Kopf war, sind jetzt 4 kleine neue Koepfe.
Hi, mir ist noch aufgefallen das knapp über dem kaputten noch Polypen sind, die sich nicht richtig teilen. Als wenn sie Schwierigkeiten hätte das Gewebe richtig aufzuteilen. Ich hab da ja schon an Mangelerscheinungen gedacht. Zur Zeit hab ich folgende Wasserwerte: KH 7, Mg 1300, Ca 360 und PH 8,2 dosiere aber im Augenblick keine Spuris dazu. Würde mich mal interessieren wie es bei euch ist Rainer, mit den Werten.
Hi, diese komischen Gewebeteile an der Caulastrea sind zum Teil abgefallen. Heute habe ich dann an einer Stelle Ableger von ihr entdeckt. Weiß zwar immer noch nicht, ob es sich hierbei um eine normale Vermehrungsmethode bei der Koralle handelt aber das ist auch egal. Der Koralle geht es sonst gut, mal sehen ob aus den Ablegerteilen auch was wird.
[attachment=0]IMG_0524.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0524.jpg
Hallo Rossi, kommt bei uns auch immer wieder vor. Das Gewebe faellt auf den Boden. Wenn in der Naehe ein kleines Steinchen ist, kannst Du Glueck haben, dass sich das Teilchen daran fest macht. Dann hast Du ueber kurz oder lang einen Miniableger. Wir haben ein solches Stueck Gewebe jetzt schon einige Wochen im Becken liegen.
die Caulastrea sieht wieder top aus. Und die Teile die von ihr abgefallen waren haben sich auch gut vermehrt.
[attachment=2]_MG_3555.jpg[/attachment]
[attachment=1]_MG_3615.jpg[/attachment]
[attachment=0]_MG_3617.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_MG_3555.jpg
_MG_3615.jpg
_MG_3617.jpg