Ich habe vor mir ein Ablegerbecken aufzubauen. Das Becken ist 80cm lang 40cm breit und 30cm hoch. Ich werde es mit 5x 18W T8 beleuchten, da ich von der Sorte noch etliche EVG rumliegen hatte. Die Leuchte wird ein Eigenbau sein. Ich habe nur noch die Fragen zur Beleuchtung zu klären. Alles andere (Technik) ist schon vorhanden. Nun zu meinen Fragen. Reichen 2 blaue Röhren oder doch besser 3? Beleuchtet man diese Becken genauso wie ein normales Becken? Macht man da auch Morgens und Abends eine Blaulichtphase?
Hallo Andre, ich kann Dir leider erst jetzt auf Deine Fragen antworten. Wir haben vor laengerer Zeit ein Ablegerbecken gleicher Groesse eingerichtet. Hier mal der Link dazu: http://meinriffbecken.siteboard....-liter.html
Nun zu Deinen Fragen. Wir haben damals das Ablegerbecken bewusst so aufgebaut, dass die Ableger aehnliche Bedingungen wie in ihrem spaeteren Zuhause vorfinden. Fuer die Beleuchtung bedeutete das, dass wir im Ablegerbecken 2x 39 Watt T5 und 4x 24 Watt T5 eingesetzt haben. Die Beleuchtung richtet sich ja auch danach, was Du an Ablegern gross ziehen willst. In unserem Fall waren es fasst ausschliesslich Steinkorallen. Wir haben die Beleuchtung in 3 Phasen brennen lassen. Beginnend und endend mit 2x 24 Watt Blau danach haben wir 2x 24 Watt Weiss zugeschaltet und in der Hauptbeleuchtungsphase noch die 2x39 Watt Weiss dazu. Aus unseren Erfahrungen war das fuer die Steinis sehr gut. Es gab auch beim Umsetzen spaeter keinen Wachstumsstillstand.
Sorry, wenn ich erst jetzt antworte. Danke für Deine Ratschläge und Anregungen. Danke auch für das Angebot wegen der Leuchte, aber ich habe meine Leuchte schon fertig gebaut. Sie ist nun mit 2xblau und 3x weiss bestückt und können unabhängig geschaltet werden. Da die zukünftigen Korallen nur 15-25cm unter der Oberfläche stehen werden, dürfte die Leuchtstärke ausreichend sein. Naja, wir werden sehen. Momentan habe ich es noch nicht eingerichtet, da mir einige Acros kaputt gegangen sind.