Hallo, ich mal wieder mit einer Lösung für das AS-Problem in kleinen Becken. Dieses mal gibt es Synergien zwischen dem Bestreben, möglicht kein Geld zu investieren und der Anforderung einen passenden AS für ein bestimmtes Becken zu finden.
Die Ausgangssituation: - Mir ist Geld relativ schnuppe, wenn ich das bekomme, was ich möchte (ich kann ja nichts mit in die Kiste nehmen). - Das Resun lag bei meinem Händler in der Abfallbox mit einer gerissenen Rückscheibe und ich habe ja gelernt, dass man so was einfach reparieren kann - Ich möchte seit langer Zeit wieder Seepferdchen haben und habe das Becken also als Anlass genommen. Für 20,- Euro habe ich Pumpe und Beleuchtung dazu bekommen. Das Becken war kostenlos. - Ich möchte keine Experimente mit der Wasserstandslogistik betreiben - die mitgelieferten Pumpen und der AS (?????? ist das überhaupt einer?) sind bis auf die Förderpumpe nur was für die Tonne.
Überlegung: - Ich habe noch eine alte Powerhead, kann ich die nutzen? - Ein passender AS, der bei AQ-Wasserstand richtig abschäumt, gibt es den? - Was kann ich weiter verwenden und will ich die Original-Beleuchtung so erhalten?
Fazit: - Ja - nein, muss selbst gebaut werden - Jein, die Verkleidung der Lampen muss weg, alle Klemmverbindungen müssen raus, die EVG auch!!!!
Realisierung: - die Leuchtstofflampen habe ich mit Kabeln verlötet und hinterher mit KFZ-Harz von Obi vergossen. Damit kann im Inneren des AQ keine Kriechspannung mehr auftreten - die EVGs wandern nach außen und erhitzen das AQ nicht mehr. - die Lüfter wurden ersatzlos gestrichen. - der AS aus dem Baumarkt funktioniert wirklich für sehr wenig Geld ausgezeichnet.
Ich werde den Bau des AS gesondert erklären....
nilpferd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1050002a.JPG
P1050003a.JPG
P1050007a.JPG
P1050009a.JPG