1. Rennen Großer Preis von Australien / Melbourne [/size]
27. Maerz Albert-Park-Circuit, Melbourne Australien, Start 8h, MESZ + 10 Stunden, Hier nun noch einmal die erweiterten Regeln fuer die Rennsaison 2011:
Neuerung in 2011: Jeder der am Tippspiel teil nimmt, kann mir bis zum Start des 4. Rennens, dem Grossen Preis der Tuerkei am 8. Mai 2011, per PN seinen Tipp zum F1 Weltmeister 2011 mitteilen. Ich nehme die PN mit den Tipps dann bis zum Saisonende unter Verschluss. Alle, die den Weltmeister richtig getippt haben, bekommen am Ende der Saison einen Bonus von 50 Punkten auf Ihre Gesamtpunktzahl gut geschrieben. Alles andere bleibt wie im Vorjahr bestehen.
Wer den richtigen Sieger tippt bekommt 3 Punkte. Fuer den richtig platzierten Fahrer gibt es 2 Punkte. Ein Platz davor oder dahinter getippt 1 Punkt. Die ersten „8“ Fahrer werden gewertet (ausser der als 8. getippte Fahrer wird 9.). Richtiger Tipp der schnellsten „Rennrunde“ 2 Punkte. Zwei Fahrerausfaelle (namentlich) richtig getippt im Rennen 2 Punkte. Ein Fahrerausfall (namentlich) richtig getippt im Rennen 1 Punkt (es duerfen nur zwei Ausfaelle getippt werden). Das beste Team (Konstukteurs-WM) im Rennen richtig getippt 1 Punkt. Tippabgabe bitte bis 30 Min. vor Beginn des offiziellen Starttermins. Eventuelle, nachtraegliche Plazierungsaenderungen werden nicht beruecksichtigt. Getippt wird das Ergebnis nach Rennende. Die Punkte werden von Rennen zu Rennen uebernommen. Gewonnen hat, wer am Saisonende die meisten Punkte hat. Bei eventuellem Punktegleichstand zum Saisonende, wird der Teilnehmer, der die meisten Punkte beim letzten Rennen erreicht hat, Gesamtsieger.
Dieser Bereich ist auch fuer Gaeste zugaenglich und nutzbar. In diesem Thread bitte bis nach dem Rennen nur tippen.
Infos zur Strecke: Von 1996 bis 2005 begann die Formel-1-Saison in Melbourne, einen Australien-Grand-Prix gab es schon 1985 erstmals im Formel-1-Kalender. Damals fand das Saisonfinale in Adelaide statt. 2006 fand der Australien-Grand-Prix als drittes Saisonrennen statt, um eine Überschneidung mit den Commonwealth-Games zu vermeiden. Zwischen 2007 und 2009 war Australien wieder Saisonauftakt, seit 2010 nur noch zweites Rennen.
Die 5,303 Kilometer lange Strecke ist bestimmt von Vollgaspassagen, auf die meist schikanenartige Kurven folgen, wobei die Kurveneingänge überwiegend langsamer als die Kurvenausgänge durchfahren werden können.
Da die Rennstrecke um den Lake Albert nur einmal im Jahr benutzt wird und im übrigen Jahr der normale Straßenverkehr auf ihr rollt, ist die Piste vor allem am ersten Trainingstag sehr schmutzig. Trotzdem freuen sich Protagonisten und Fans gleichermaßen auf das Wochenende, ist Melbourne doch nicht nur für sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für einzigartige Atmosphäre an der Strecke.
Zwar gilt Überholen in der heutigen Formel 1 nicht gerade als einfach, doch auf dem Albert-Park-Circuit ist es durchaus möglich. Die erste Gelegenheit bietet sich schon am Ende der Start- und Zielgeraden. Wenn ein Fahrer hier in einer der 58 Rennrunden (307,574 Kilometer) dicht hinter seinem Vordermann liegt, kann er aus dem Windschatten herausgehen und ihn vor der ersten Kurve ausbremsen. Gleiches ist vor Kurve drei möglich. Außerdem kann man in der vorletzten Kurve der Strecke überholen, wenn der Vordermann nicht aufpasst und eine Lücke offen lässt.
Die bisher größte Tragödie ereignete sich im Jahr 2001, als der Streckenposten Graham Beveridge nach einer Kollision zwischen Jacques Villeneuve und Ralf Schumacher von einem herumfliegenden Rad tödlich verletzt wurde. [size=85]Quelle: Motorsport-Total.com
1. S. Vettel Red Bull P 1:23.529 2. L. Hamilton McLaren P 1:24.307 3. M. Webber Red Bull P 1:24.395 4. J. Button McLaren P 1:24.779 5. F. Alonso Ferrari P 1:24.974 6. W. Petrow Renault P 1:25.247 7. N. Rosberg Mercedes P 1:25.421 8. F. Massa Ferrari P 1:25.599 9. K. Kobayashi Sauber P 1:25.626 10. S. Buemi Toro Rosso P 1:27.066 11. M. Schumacher Mercedes P 1:25.971 12. J. Alguersuari Toro Rosso P 1:26.103 13. S. Perez Sauber P 1:26.108 14. P. di Resta Force India P 1:26.739 15. P. Maldonado Williams P 1:26.768 16. A. Sutil Force India P 1:31.407 17. R. Barrichello Williams P -:--.--- -:--.--- 18. N. Heidfeld Renault P 1:27.239 19. H. Kovalainen Lotus P 1:29.254 20. J. Trulli Lotus P 1:29.342 21. T. Glock Marussia-Virgin P 1:29.858 22. J. D’Ambrosio Marussia-Virgin P 1:30.822 23. V. Liuzzi HRT P 1:32.978 24. N. Karthikeyan HRT P 1:34.293
Das Wetter zum Rennen: Leicht bewoelkt 12-17 Grad, Regenrisiko 20%
Na, dann starte ich mal 1 Vettel 2 Webber 3 Alonso 4 Schumacher 5 Hamilton 6 Button 7 Barichello 8 Rosberg schnellste Runde: Vettel Ausfälle: Heidfeld, Liuzzi Team : Red Bull
Neben dem Sieger, Vettel, sind für mich die Fahrer Petrov und Perez die beiden Glanzlichter, von denen man den weiteren Rennen sicherlich noch einiges erwarten kann.
hier die zu tippenden Ergebnisse des heutigen Rennens im Ueberblick:
Platzierung: 1. S. Vettel Red Bull 58 1:29:30.259 2. L. Hamilton McLaren 58 +0:22.297 3. W. Petrow Renault 58 +0:30.560 4. F. Alonso Ferrari 58 +0:31.772 5. M. Webber Red Bull 58 +0:38.171 6. J. Button McLaren 58 +0:54.304 7. F. Massa Ferrari 58 +1:25.186 8. S. Buemi Toro Rosso 57 +1 Rnd. 9. A. Sutil Force India 57 +1 Rnd. 10. P. di Resta Force India 57 +1 Rnd. 11. J. Alguersuari Toro Rosso 57 +1 Rnd. 12. Heidfeld Renault 57 +1 Rnd. 13. J. Trulli Lotus 56 +2 Rnd. +1 Rnd. 14. J. D'Ambrosio Marussia-Virgin 54 +4 Rnd.
Nicht Qualifiziert (107-Prozent-Zeit) : V. Liuzzi N. Karthikeyan
Ausfälle: T. Glock Marussia-Virgin 49 +9 Rnd. 174,191 R. Barrichello Williams 48 +10 Rnd. 197,353 N. Rosberg Mercedes 22 +36 Rnd. 197,937 M. Schumacher Mercedes 19 +39 Rnd. 193,303 H. Kovalainen Lotus 19 +39 Rnd. 187,602 P. Maldonado Williams 9 +49 Rnd. 194,818
Disqualifikationen: K. Kobayashi Sauber 58 +1:16.872 206,185 S. Perez Sauber 58 +1:05.845 203,687 Grund: illegaler Heckflügel
Team: Red Bull
Schnellste Runde: F. Massa Ferrari 1:28.947 55. Runde
Das ergibt folgende Punkteverteilung fuer das heutige Rennen:
Rainer 11 Punkte
Trefferversenkt 10 Punkte Jessica 7 Punkte Josef 7 Punkte Claudia 6 Punkte Kroete 4 Punkte
Das ergibt folgenden Gesamtpunktestand nach dem ersten Rennen:
1. Rainer 11 Punkte – bisher Platz 2. Trefferversenkt 10 Punkte – bisher Platz 3. Jessica 7 Punkte – bisher Platz 3. Josef 7 Punkte – bisher Platz 5. Claudia 6 Punkte – bisher Platz 6. Kroete 4 Punkte – bisher Platz
Das war es vom heutigen Rennen. Wir lesen uns wieder zum zweiten Rennen, dem Großen Preis von Malaysia in Sepang am 10. April 2011
Hallo Josef, das war reine Gluecksache. Ich war schon fast im Bett, da viel mir ein, dass ich ja noch tippen musste. Tja, ob das mit dem Schumi noch mal was wird??
Zitat von trefferversenkt In der Vergangenheit wurden di tatsächlichen Zieleinläufe als Grundlage genommen und spätere Disqualifikationen nicht berücksichtigt. Warum das diesmal anders praktiziert wird ist mir nicht ganz begreiflich.
Hallo Bert, ich habe das Rennen selber nicht gesehen und die Daten aus dem Internet gesammelt. Ich war davon ausgegangen (weil es bei dem Qualifyingergebnis schon angegeben war), dass die Disqualifikationen nach dem Qualifying und vor dem Rennen angeordnet wurden. Wenn es anders war, werde ich wenn ich zurueck bin die Punkteverteilung darauf hin noch einmal ueberpruefen. Also bitte noch etwas Geduld. Selbstverstaendlich wollen wir weiterhin nachtraegliche Veraenderungen nicht beruecksichtigen. Ich hoffe, ich konnte Dir damit erklaeren, warum die Disqualifikationen in die Auswertung gekommen sind und Dich somit beruhigen.