da ich noch kein Becken habe, also mir noch alles fehlt, wollte ich mal fragen ob jemand Technik, oder ein Becken für mich übrig hat. Genau so freue ich mich über Vorschläge welches Becken/Technik ich mir kaufen könnte bzw. welches Set.
Ich finde leider keine Sets mit geschlossener Abdeckung(also keine Glasplatte und keine Klemmleuchte, sondern eine "simple" Abdeckung). Vllt. kann mir wer ein Aquarium nennen wofür ich passende Beleuchtung bekomme. Für Süßwasser gibt es ein paar kleine Sets, die Frage ist halt ob ich dafür passende Beleuchtung finde, oder es sich preislich lohnt es umzurüsten. Manche Hersteller haben auch so Spielereien wie gebogene Leuchtstoffröhren, oder man hört nur schlechtes über die Qualität. Also ich hoffe ihr könnt mir irgendwas empfehlen, bevor ich da selber was ausprobiere.
Wulf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1345_0.jpg
Hallo Richi, wir haben unser Nano damals mit einer passend zugeschnittenen Plexiglasabdeckung betrieben. Da hat man dann beleuchtungstechnisch alle Optionen. Wir haben das Becken eine Zeit lang mit T5 und spaeter dann mit einer kleinen HQI betrieben.
natürlich berichte ich vom Aufbau und Verlauf des Beckens. Die 20 Watt Lampe werde ich wohl durch eine 13 Watt ersetzen. Derzeit habe ich zwei Brocken LS im Becken, die beiden wiegen zusammen fast 3 KG.
Bis jetzt habe ich nur einen rötlichen Borstenwurm gesehen, ein paar mm große Schnecken mit Gehäuse, eine braune winzig kleine Schnecke(?). Zeigt sich bis jetzt also noch nicht viel, mal sehen was die Tage da noch so raus krabbelt.
Wo in Frankfurt am Main gibts eigentlich noch Zoohandlungen mit Meerwasser(man sollte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommen)?
Achja in dem Zoofachgeschäft verkaufen die grünliche Manjanos für 5€. Mal sehen ob ich mir da ein, oder zwei nehme, wenn das Becken eingelaufen ist.
ich würde dir raten die 20 watt gegen eine 26 Watt zu tauschen wenn die rein passt. Ich bei meinem Nano eine 26 Watt von Aquatic Nature Solar Lux - 26 Watt, 30000 - 10000 K ausgetauscht. Die Tiere lieben dieses Licht und ich auch
Derzeit ist nur eine E27 Fassung drinnen, die nur 11 Watt zulässt. Ich werde morgen wohl zwei Halterungen für T5 besorgen.
Fotos folgen auch noch. Bis jetzt ist ja nur LS drinnen und das will ich auch noch ein wenig anders hinstellen. Finde es nur komisch das so wenig rum fleucht.