im Lebendgestein sind ja oft Löcher, manche klein, andere schon größer. Da ich ja öfters ins Becken schaue, sehe ich ja jede Veränderung. An einem Abend merke ich das in einem Loch außen Steine angebracht sind, also irgendwie am Rand vorm Loch verkeilt. Hab mir dabei noch nichts gedacht. Am nächsten Abend dachte ich ich würde an der Stelle eine Glasrose wachsen sehen, also aus dem Loch kamen Tentakel, könnten auch Fühler gewesen sein, ging zu schnell zum genauer Hingucken. Das ganze weckte mein Interesse, ich will ja wissen was da drinnen wohnt. Heute Morgen habe ich nochmal in das Becken geguckt und diesmal ist der Eingang komplett verschlossen und zwar mit nem größeren Steinchen und ein paar flacheren. Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?
Hi Richi, ich würde mal auf eine Krabbe tippen. Die schleppt man sich am ehesten mit Lebendgestein ein. Warum aber der Eingang zur Höhle zugemauert wird, weiß ich au nicht.
im Lebendgestein sind ja oft Löcher, manche klein, andere schon größer. Da ich ja öfters ins Becken schaue, sehe ich ja jede Veränderung. An einem Abend merke ich das in einem Loch außen Steine angebracht sind, also irgendwie am Rand vorm Loch verkeilt. Hab mir dabei noch nichts gedacht. Am nächsten Abend dachte ich ich würde an der Stelle eine Glasrose wachsen sehen, also aus dem Loch kamen Tentakel, könnten auch Fühler gewesen sein, ging zu schnell zum genauer Hingucken. Das ganze weckte mein Interesse, ich will ja wissen was da drinnen wohnt. Heute Morgen habe ich nochmal in das Becken geguckt und diesmal ist der Eingang komplett verschlossen und zwar mit nem größeren Steinchen und ein paar flacheren. Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?
LG,
Richi
Mojens Richi, da ich mal an dich gläuben tu, sa ich dich geschwind: Wolfgang und auch Petra sind schneller als dem Wind: Jepp, das ist zu 100% eine Krabbe und (oder zu 100%) ein Kanallkrebs. Einer von Beiden aber wirklisch zu 100%....
Hallo Svenja, es wird wohl ne Krabbe sein. Die mauern sich tagsüber ein und machen ihr Versteck abends wieder auf. Habe ich bei mir so im Technik-Becken beobachtet. Aber natürlich kann das immer auch ein Knalli sein, der aber irgendwann größere Behausungen sucht. Bei Krabben bleiben das kleine Löcher im Gestein. Ich finde solche Bewohner richtig gut.
nein noch nicht, hab aber vor einiger Zeit ne Krabbenhaut gefunden. Werd versuchen am Wochenende mal ab und zu in der Nacht ins Becken zu gucken.
LG,
Richi
Mojens Richi, du wirst finden, dass der Eingang partiell geöffnet ist und irgendwo im Becken eine Krabbe ist.... So einfach zu entdecken wird sie aber nicht sein. Und : sie könnte einen zweiten Ausgang haben. Da kannst du natürlich suchen. Viel Spaß dabei. Für mich war es jedenfalls einer.....
Zitat von GrundelchenHi Und wenns ein Knalli ist wirst du es irgendwann hören! Ich weis ich stehe ziemlich alleine aber ich mag die Krabben.
Nee Petra, ich mag Krabben auch. Zumal die kleinen, die nicht sehr groß werden. Das sieht sehr witzig aus, wie gut die "mauern" können. Das passt alles, die Steinchen sind ausgesucht. Falls mal einer nicht passt, wird er spätestens am nächsten Tag gewechselt. Gruß Martin