10. Rennen Großer Preis von Deutschland / Nuerburgring [/size]
24. Juli Nuerburgring / Deutschland, Start 14h, MESZ, Hier nun noch einmal die erweiterten Regeln fuer die Rennsaison 2011:
Neuerung in 2011: Jeder der am Tippspiel teil nimmt, kann mir bis zum Start des 4. Rennens, dem Grossen Preis der Tuerkei am 8. Mai 2011, per PN seinen Tipp zum F1 Weltmeister 2011 mitteilen. Ich nehme die PN mit den Tipps dann bis zum Saisonende unter Verschluss. Alle, die den Weltmeister richtig getippt haben, bekommen am Ende der Saison einen Bonus von 50 Punkten auf Ihre Gesamtpunktzahl gut geschrieben. Alles andere bleibt wie im Vorjahr bestehen.
Wer den richtigen Sieger tippt bekommt 3 Punkte. Fuer den richtig platzierten Fahrer gibt es 2 Punkte. Ein Platz davor oder dahinter getippt 1 Punkt. Die ersten „8“ Fahrer werden gewertet (ausser der als 8. getippte Fahrer wird 9.). Richtiger Tipp der schnellsten „Rennrunde“ 2 Punkte. Zwei Fahrerausfaelle (namentlich) richtig getippt im Rennen 2 Punkte. Ein Fahrerausfall (namentlich) richtig getippt im Rennen 1 Punkt (es duerfen nur zwei Ausfaelle getippt werden). Das beste Team (Konstukteurs-WM) im Rennen richtig getippt 1 Punkt. Tippabgabe bitte bis 30 Min. vor Beginn des offiziellen Starttermins. Eventuelle, nachtraegliche Plazierungsaenderungen werden nicht beruecksichtigt. Getippt wird das Ergebnis nach Rennende. Die Punkte werden von Rennen zu Rennen uebernommen. Gewonnen hat, wer am Saisonende die meisten Punkte hat. Bei eventuellem Punktegleichstand zum Saisonende, wird der Teilnehmer, der die meisten Punkte beim letzten Rennen erreicht hat, Gesamtsieger.
Dieser Bereich ist auch fuer Gaeste zugaenglich und nutzbar. In diesem Thread bitte bis nach dem Rennen nur tippen.
Infos zum Rennen:
Rennstrecke: Nuerburgring / Deutschland Datum: 24. Juli 2011 Streckenlänge: 5.148 m Runden: 60 Distanz: 308,863 km Ortszeit: MESZ Start: 14.00 Uhr
Infos zur Strecke: Auf dem alten Nürburgring wurden bereits 1927 Rennen gefahren. Namen wie Kesselchen, Fuchsröhre, Bergwerk, Pflanzgarten und Karussell gehören im Grand-Prix-Sport seit 1976 der Vergangenheit an, heute jagen nur noch wagemutige Tourenwagenfahrer im Renntempo um den Traditionskurs. Der neue Nürburgring liegt südlich von Köln in direkter Nachbarschaft zur geschichtsträchtigen alten Strecke, jenem hügeligen Kurvenlabyrinth das als Nordschleife bekannt ist und zu seiner Zeit als Formel-1-Kurs unglaubliche 22,83 Kilometer lang war.
Auf der neuen Grand-Prix-Strecke drehte die Formel 1 erstmals beim Grand Prix von Europa 1984 ihre Runden, eröffnet wurde der Kurs bereits im Jahr 1982. 1985 wurde dort bis dato zum letzten Mal ein Grand Prix von Deutschland ausgetragen. Insgesamt fanden auf dem Nürburgring 25 Grands Prix von Deutschland, zwölf Grands Prix von Europa und zwei Grands Prix von Luxemburg statt. Eine Runde auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings misst 5,148 Kilometer.
Die moderne Strecke besteht aus einem Mix schneller und langsamer Kurven und bietet sowohl vor als auch nach Start und Ziel die beste Überholmöglichkeit. Es ist jedoch prinzipiell schwierig, auf dem Kurs zu überholen, was das Qualifying und eine gute Boxenstoppstrategie wichtiger macht als auf so manch anderer Strecke.
Dank seiner Tradition und meist spannender Rennen, die zumeist durch das wechselhafte Eifelwetter verursacht werden, ist der Grand Prix von Europa nicht nur etwas für eingefleischte Motorsportfans, denn rund um das Rennen wird den Fans mit zahlreichen Aktionen am Nürburgring jede Menge geboten. Rund 60 Kilometer nordwestlich von Koblenz gelegen, ist dieser Landstrich mitten in der Eifel recht verschlafen.
1. M. Webber Red Bull 1:30.079 2. L. Hamilton McLaren 1:30.134 3. S. Vettel Red Bull 1:30.216 4. F. Alonso Ferrari 1:30.442 5. F. Massa Ferrari 1:30.910 6. N. Rosberg Mercedes 1:31.263 7. J. Button McLaren 1:31.288 8. A. Sutil Force India 1:32.010 9. W. Petrow Renault 1:32.187 10. M. Schumacher Mercedes 1:32.482 11. N. Heidfeld Renault 1:32.215 12. P. di Resta Force India 1:32.560 13. P. Maldonado Williams 1:32.635 14. R. Barrichello Williams 1:33.043 15. S. Perez Sauber 1:33.176 16. S. Buemi Toro Rosso 1:33.548 17. J. Alguersuari Toro Rosso 1:33.698 18. K. Kobayashi Sauber 1:33.786 19. H. Kovalainen Lotus 1:35.599 20. T. Glock Marussia-Virgin 1:36.400 21. K. Chandhok Lotus 1:36.422 22. J. D'Ambrosio Marussia-Virgin 1:36.641 23. V. Liuzzi HRT 1:37.011 24. D. Ricciardo HRT 1:37.036
Das Wetter zum Rennen: Leichter Regen, 10-12 Grad. Regenrisiko 85%
Hallo zusammen, hier die zu tippenden Ergebnisse des heutigen Rennens im Ueberblick:
Platzierung: 1. L. Hamilton McLaren 1:37:30.334 2. F. Alonso Ferrari +0:03.980 3. M. Webber Red Bull +0:09.788 4. S. Vettel Red Bull +0:47.921 5. F. Massa Ferrari +0:52.252 6. A. Sutil Force India +1:26.208 7. N. Rosberg Mercedes +1 Rnd. 8. M. Schumacher Mercedes +1 Rnd. 9. K. Kobayashi Sauber +1 Rnd. 10. W. Petrow Renault +1 Rnd. 11. S. Perez Sauber +1 Rnd. 12. J. Alguersuari Toro Rosso +1 Rnd. 13. P. di Resta Force India +1 Rnd. 14. P. Maldonado Williams +1 Rnd. 15. S. Buemi Toro Rosso +1 Rnd. 16. H. Kovalainen Lotus +2 Rnd. 17. T. Glock Marussia-Virgin +3 Rnd. 18. J. D'Ambrosio Marussia-Virgin +3 Rnd. 19. D. Ricciardo HRT +3 Rnd. 20. K. Chandhok Lotus +4 Rnd.
Team: Ferrari
Ausfälle: V. Liuzzi, J. Button, R. Barrichello, N. Heidfeld
Schnellste Runde: L. Hamilton 1:34.302 Runde 59
Das ergibt folgende Punkteverteilung fuer das heutige Rennen:
Rossi 7 Punkte
Claudia 6 Punkte Josef 6 Punkte Jessica 5 Punkte Rainer 5 Punkte Kroete 1 Punkt
Das ergibt folgenden Gesamtpunktestand nach dem zehnten Rennen:
1. Rainer 74 Punkte 2. Claudia 72 Punkte 3. Jessica 69 Punkte 4. Josef 67 Punkte 5. Rossi 63 Punkte 6. Kroete 43 Punkte 7. Trefferversenkt 40 Punkte
Das war es vom heutigen Rennen. Wir lesen uns wieder zum elften Rennen, dem Großen Preis von Ungarn in Budapest am 31. Juli 2011