11. Rennen Großer Preis von Ungarn / Budapest [/size]
31. Juli Hungaroring / Ungarn, Start 14h, MESZ, Hier nun noch einmal die erweiterten Regeln fuer die Rennsaison 2011:
Neuerung in 2011: Jeder der am Tippspiel teil nimmt, kann mir bis zum Start des 4. Rennens, dem Grossen Preis der Tuerkei am 8. Mai 2011, per PN seinen Tipp zum F1 Weltmeister 2011 mitteilen. Ich nehme die PN mit den Tipps dann bis zum Saisonende unter Verschluss. Alle, die den Weltmeister richtig getippt haben, bekommen am Ende der Saison einen Bonus von 50 Punkten auf Ihre Gesamtpunktzahl gut geschrieben. Alles andere bleibt wie im Vorjahr bestehen.
Wer den richtigen Sieger tippt bekommt 3 Punkte. Fuer den richtig platzierten Fahrer gibt es 2 Punkte. Ein Platz davor oder dahinter getippt 1 Punkt. Die ersten „8“ Fahrer werden gewertet (ausser der als 8. getippte Fahrer wird 9.). Richtiger Tipp der schnellsten „Rennrunde“ 2 Punkte. Zwei Fahrerausfaelle (namentlich) richtig getippt im Rennen 2 Punkte. Ein Fahrerausfall (namentlich) richtig getippt im Rennen 1 Punkt (es duerfen nur zwei Ausfaelle getippt werden). Das beste Team (Konstukteurs-WM) im Rennen richtig getippt 1 Punkt. Tippabgabe bitte bis 30 Min. vor Beginn des offiziellen Starttermins. Eventuelle, nachtraegliche Plazierungsaenderungen werden nicht beruecksichtigt. Getippt wird das Ergebnis nach Rennende. Die Punkte werden von Rennen zu Rennen uebernommen. Gewonnen hat, wer am Saisonende die meisten Punkte hat. Bei eventuellem Punktegleichstand zum Saisonende, wird der Teilnehmer, der die meisten Punkte beim letzten Rennen erreicht hat, Gesamtsieger.
Dieser Bereich ist auch fuer Gaeste zugaenglich und nutzbar. In diesem Thread bitte bis nach dem Rennen nur tippen.
Infos zum Rennen:
Rennstrecke: Hungaroring / Ungarn Datum: 31. Juli 2011 Streckenlänge: 4.381 m Runden: 70 Distanz: 306,630 km Ortszeit: MESZ Start: 14.00 Uhr
Infos zur Strecke: Inmitten einer schönen, aber staubigen Hügellandschaft eingebettet liegt der Hungaroring. Die Zuschauer erhalten aufgrund der Tatsache, dass rund um die Strecke kleinere und größere Hügel zu finden sind, einen sehr guten Blick auf die Strecke. Lohnenswert ist ein Trip nach Ungarn nicht nur wegen der Formel-1-Strecke, sondern auch angesichts der Hauptstadt des Landes, Budapest. Die Metropole hat rund zwei Millionen Einwohner, damit lebt fast jeder fünfte Ungar in "Budapescht", wie die Einheimischen den Namen aussprechen.
Von den etwa 20 Millionen Touristen, die jährlich nach Ungarn reisen, statten mehr als die Hälfte Budapest einen Besuch ab. Für die meisten von ihnen gilt die Stadt als schönste Metropole an der Donau. Eines der beliebtesten Fotomotive ist das Parlament, das zahlreiche Reiseführer und Stadtpläne schmückt, mit der majestätischen Donau im Hintergrund.
Ungarns Hauptstadt darf sich Bad Budapest nennen: 123 Thermalquellen, zwischen 20 und 76 Grad warm, sprudeln aus bis zu 1.250 Metern Tiefe jeden Tag 70 Millionen Liter Wasser empor.
Der Grand Prix von Ungarn wird seit 1986 ausgetragen. Es war das erste motorsportliche Großereignis im damaligen Ostblock und zog an den drei Veranstaltungstagen 260.000 Zuschauer an.
Die Piste ist nicht jedermanns Sache. Sie ist mit ihren 14 Kurven auf 4,381 Kilometern sehr eng und ermöglicht kaum Überholmanöver. Insbesondere am Freitag ist die an für sich schon wellige Strecke sehr staubig und damit auch rutschig. Die fast immer hochsommerlichen Temperaturen verbunden mit einem 70 Runden andauernden, verhältnismäßig langen Rennen führen dazu, dass die Fahrer teilweise bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gelangen, wenn sie sich nicht optimal vorbereitet haben.
1. S. Vettel Red Bull 1:19.815 2. L. Hamilton McLaren 1:19.978 3. J. Button McLaren 1:20.024 4. F. Massa Ferrari 1:20.350 5. F. Alonso Ferrari 1:20.365 6. M. Webber Red Bull 1:20.474 7. N. Rosberg Mercedes 1:21.098 8. A. Sutil Force India 1:21.445 9. M. Schumacher Mercedes 1:21.907 10. S. Perez Sauber -:--.--- 11. P. di Resta Force India 1:22.256 12. W. Petrow Renault 1:22.284 13. K. Kobayashi Sauber 1:22.435 14. N. Heidfeld Renault 1:22.470 15. R. Barrichello Williams 1:22.684 16. J. Alguersuari Toro Rosso 1:22.979 17. P. Maldonado Williams -:--.--- 18. S. Buemi Toro Rosso 1:24.070 19. H. Kovalainen Lotus 1:24.362 20. J. Trulli Lotus 1:24.534 21. T. Glock Marussia-Virgin 1:26.294 22. V. Liuzzi HRT 1:26.323 23. D. Ricciardo HRT 1:26.479 24. J. D'Ambrosio Marussia-Virgin 1:26.510
Das Wetter zum Rennen: Wolkig 17-18 Grad, Regenrisiko 25%
Hallo zusammen, hier die zu tippenden Ergebnisse des heutigen Rennens im Ueberblick:
Platzierung: 1. J. Button McLaren 1:46:42.337 2. S. Vettel Red Bull +0:03.588 3. F. Alonso Ferrari +0:19.819 4. L. Hamilton McLaren +0:48.338 5. M. Webber Red Bull +0:49.742 6. F. Massa Ferrari +1:23.176 7. P. di Resta Force India +1 Rnd. 8. S. Buemi Toro Rosso +1 Rnd. 9. N. Rosberg Mercedes +1 Rnd. 10. J. Alguersuari Toro Rosso +1 Rnd. 11. K. Kobayashi Sauber +1 Rnd. 12. W. Petrow Renault +1 Rnd. 13. R. Barrichello Williams +2 Rnd. 14. A. Sutil Force India +2 Rnd. 15. S. Perez Sauber +2 Rnd. 16. P. Maldonado Williams +2 Rnd. 17. T. Glock Marussia-Virgin +4 Rnd. 18. D. Ricciardo HRT +4 Rnd. 19. J. D'Ambrosio Marussia-Virgin +5 Rnd. 20. V. Liuzzi HRT +5 Rnd.
Team: McLaren
Ausfälle: H. Kovalainen LotusM. Schumacher Mercedes, N. Heidfeld Renault, J. Trulli Lotus
Schnellste Runde: F. Massa Ferrari 1:23.415 Runde 61
Das ergibt folgende Punkteverteilung fuer das heutige Rennen:
Rossi 7 Punkte
Claudia 5 Punkte Jessica 5 Punkte Josef 5 Punkte Rainer 4 Punkte Kroete 2 Punkt
Das ergibt folgenden Gesamtpunktestand nach dem elften Rennen:
1. Rainer 78 Punkte 2. Claudia 77 Punkte 3. Jessica 74 Punkte 4. Josef 72 Punkte 5. Rossi 70 Punkte 6. Kroete 45 Punkte 7. Trefferversenkt 40 Punkte
Das war es vom heutigen Rennen. Wir lesen uns wieder zum zwoelften Rennen, dem Großen Preis von Belgien / Spa-Francorchamps am 28. August 2011
Hi, hätte nicht gedacht mit solch einem Tipp Punkte machen zu können. Aber das hab ich beim letzten Rennen auch schon gedacht Trotzdem dümpel ich noch im letzten Drittel rum