nachdem sich meine Crassas geteilt haben, habe ich nun 7 davon und zwei davon sind auf die dunklere Seite des Becken gewandert. Auch die Glasrosen haben sich schön vermehrt. Die Glasrosen und die Crassas kommen sich immer mehr in die Quere, deswegen möchte ich die Crassas nun in ein Artenbecken setzen.
Irgendwo habe ich ein 20 - 30 Liter Becken für 55€ gesehen, mit zwei mal T5, leider finde ich dieses nicht mehr(war von StarTec).
Hallo Richi, die Crassa stellt eigentlich keine grossen Ansprueche, auch nicht die Beleuchtung betreffend. Aber ihre intensiven Farben entwickelt sie eher, wenn sie etwas mehr Licht bekommt.
Hi Richi, da kann ich Rainer nur zustimmen. Das Erscheinungsbild der Crassa ändert sich mit der Menge an Licht die sie bekommt. Aber gedeihen tut sie auch bei wenig Licht. Entsprechend halt zufüttern. Und gegen die Glasrosen behauptet sie sich auch. Meine sind auf einem Stein mit Rosen und stehen teilweise in einer Gruppe von Protopalythoa. Aber viel Licht bekommen sie eher nicht, stehen eher im Schattenbereich.
Kannst du mal ein Foto von den Crassas machen, die bei den Glasrosen sitzen? Meine suchen sich immer Löcher in denen sie den Fuß versenken können und flüchten eher vor den Glasrosen. Kommt mir jedenfalls so vor. Ich hab jetzt schon einen Großteil der Glasrosen ins andere Becken übergesiedelt.
Ich werde auch nicht daraus schlau unter welchen Kriterien sie den Platz wählen. Anscheinend bevorzugen sie einen Platz, um sich mit dem Fuß festzusetzen, statt einen Platz mit viel Licht auszuwählen. Ich hab mir auch schon überlegt eine zweite Lampe zu bestellen um die dunkleren Regionen besser ausleuchten zu können. Die Crassas, die direkt im Licht sitzen sind permanent offen, während die, die eher an dunkleren Stellen sitzen manchmal einfach geschlossen bleiben, so bald man sie aber beleuchtet öffnen sie sich.