11. Rennen Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps [/size]
28. August Circuit de Spa-Francorchamps / Belgien, Start 14h, MESZ, Hier nun noch einmal die erweiterten Regeln fuer die Rennsaison 2011:
Neuerung in 2011: Jeder der am Tippspiel teil nimmt, kann mir bis zum Start des 4. Rennens, dem Grossen Preis der Tuerkei am 8. Mai 2011, per PN seinen Tipp zum F1 Weltmeister 2011 mitteilen. Ich nehme die PN mit den Tipps dann bis zum Saisonende unter Verschluss. Alle, die den Weltmeister richtig getippt haben, bekommen am Ende der Saison einen Bonus von 50 Punkten auf Ihre Gesamtpunktzahl gut geschrieben. Alles andere bleibt wie im Vorjahr bestehen.
Wer den richtigen Sieger tippt bekommt 3 Punkte. Fuer den richtig platzierten Fahrer gibt es 2 Punkte. Ein Platz davor oder dahinter getippt 1 Punkt. Die ersten „8“ Fahrer werden gewertet (ausser der als 8. getippte Fahrer wird 9.). Richtiger Tipp der schnellsten „Rennrunde“ 2 Punkte. Zwei Fahrerausfaelle (namentlich) richtig getippt im Rennen 2 Punkte. Ein Fahrerausfall (namentlich) richtig getippt im Rennen 1 Punkt (es duerfen nur zwei Ausfaelle getippt werden). Das beste Team (Konstukteurs-WM) im Rennen richtig getippt 1 Punkt. Tippabgabe bitte bis 30 Min. vor Beginn des offiziellen Starttermins. Eventuelle, nachtraegliche Plazierungsaenderungen werden nicht beruecksichtigt. Getippt wird das Ergebnis nach Rennende. Die Punkte werden von Rennen zu Rennen uebernommen. Gewonnen hat, wer am Saisonende die meisten Punkte hat. Bei eventuellem Punktegleichstand zum Saisonende, wird der Teilnehmer, der die meisten Punkte beim letzten Rennen erreicht hat, Gesamtsieger.
Dieser Bereich ist auch fuer Gaeste zugaenglich und nutzbar. In diesem Thread bitte bis nach dem Rennen nur tippen.
Infos zum Rennen:
Rennstrecke: Circuit de Spa-Francorchamps / Belgien Datum: 28. August 2011 Streckenlänge: 7.004 m Runden: 44 Distanz: 308,052 km Ortszeit: MESZ Start: 14.00 Uhr
Infos zur Strecke: Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Ihre aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen machen das besondere Flair aus.
Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monte Carlo gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen.
Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.
Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.
Hallo @all, bevor ich Euch gleich das Ergebnis vom Qualifying mitteile, eine kurze Information in eigene Sache. In Zukunft wird Rossi diesen Thread moderieren. Ich moechte mich bei Euch fuer die vielen schoenen Stunden bedanken. Bitte seit genau so nett und tolerant zu Rossi, wie Ihr es auch zu mir wart!
Und hier nun das Ergebnis:
1. S. Vettel Red Bull 1:48.298 2. L. Hamilton McLaren 1:48.730 3. M. Webber Red Bull 1:49.376 4. F. Massa Ferrari 1:50.256 5. N. Rosberg Mercedes 1:50.552 6. J. Alguersuari Toro Rosso 1:50.773 7. B. Senna Renault 1:51.121 8. F. Alonso Ferrari 1:51.251 9. S. Perez Sauber 1:51.374 10. W. Petrow Renault 1:52.303 11. S. Buemi Toro Rosso 2:04.692 12. K. Kobayashi Sauber 2:04.757 13. J. Button McLaren 2:05.150 14. R. Barrichello Williams 2:07.349 15. A. Sutil Force India 2:07.777 16. P. Maldonado Williams 2:08.106 17. H. Kovalainen Lotus 2:08.354 18. P. di Resta Force India 2:07.758 19. J. Trulli Lotus 2:08.773 20. T. Glock Marussia-Virgin 2:09.566 21. J. D'Ambrosio Marussia-Virgin 2:11.601 22. V. Liuzzi HRT 2:11.616 23. D. Ricciardo HRT 2:13.077 24. M. Schumacher Mercedes -:--.---
Das Wetter zum Rennen: Wolkig, 11-12 Grad, Regenrisiko 25%
1 S. Vettel Red Bull 1:26:44.893 2 M. Webber Red Bull +0:03.741 3 J. Button McLaren +0:09.669 4 F. Alonso Ferrari +0:13.022 5 M. Schumacher Mercedes +0:47.464 6 N. Rosberg Mercedes +0:48.674 7 A. Sutil Force India +0:59.713 8 F. Massa Ferrari +1:06.076 9 W. Petrow Renault +1:11.917 10 P. Maldonado Williams +1:17.615 11 P. di Resta Force India +1:23.994 12 K. Kobayashi Sauber +1:31.976 13 B. Senna Renault +1:32.985 14 J. Trulli Lotus +1 Rnd. 15 H. Kovalainen Lotus +1 Rnd. 16 R. Barrichello Williams +1 Rnd. 17 J. D'Ambrosio Marussia-Virgin +1 Rnd. 18 T. Glock Marussia-Virgin +1 Rnd. 19 V. Liuzzi HRT +1 Rnd.
Team: Red Bull
Ausfälle: S. Perez, D. Ricciardo, L. Hamilton, S. Buemi, J. Alguersuari
Schnellste Runde: M. Webber Red Bull 1:49.883
Das ergibt folgende Punkteverteilung fuer das heutige Rennen:
Rainer 9 Punkte
Claudia 7 Punkte Kroete 7 Punkte Rossi 5 Punkte
Das ergibt folgenden Gesamtpunktestand nach dem elften Rennen:
1. Rainer 87 Punkte 2. Claudia 84 Punkte 3. Jessica 74 Punkte 4. Josef 72 Punkte 5. Rossi 76 Punkte 6. Kroete 52 Punkte 7. Trefferversenkt 40 Punkte
Hoffe ich habe das richtig gerechnet, aber vielleicht kontrolliert Rainer ja nochmal.