Ich habe heute bei meine Shoppingtour 2 verschiedene Gorgonien in sehr schlechtem Zustand geschenkt bekommen...an vielen Stellen fehlt schon Gewebe, aber an einigen Stellen zeigen sich noch Polypen.
Ich habe erstmal die Algen entfernt, die sich an den beiden noch befanden und sie direkt in die Strömung gestellt.
Soll ich einfach die lebenden Stücke abtrennen und kleine Ableger daraus machen? ...oder sollte ich sie lieber so stehen lassen?
Vielleicht lässt sich ja noch etwas retten!!!
Wenn die Polypen wieder draußen sind, stelle ich nochmal Fotos zum Bestimmen ein.
Es sind 2 von denen, von denen ich schon einmal erzählt hatte...die eine hat hellblaues Gewebe und dunklere Polypen...die andere könnte eine Feder-Gorgonie sein.
Genau weiss ich das aber nicht.
Sie sind von einem Händler...aber der MW-Verkäufer hat Urlaub.
Vorher sollten die ordentlich Euronen kosten...aber jetzt sahen die nur noch traurig aus, da sie umgekippt waren und somit nicht mehr in der Strömung standen, wodurch sie leider Algen abbekommen haben...da habe ich einfach gefragt
Sie sind wie gesagt nur noch Stückweise am Leben...aber diese Stellen öffnen jetzt schon die Polypen etwas.
Diese Arten von Gorgonien benötigen neben guten Standorten - Licht , Strömung - außerdem eine aktive und reichliche Fütterung . Staubfutter - Cyclops etc ... das bedeutet eine starke Belastung des Wassers... normalerweise setzt man solche Tiere in Artenbecken wenn man länger etwas von ihnen haben will...versuch es trotzdem...immer auf die WW achten....
ZitatSoetwas mache ich erst, wenn alles zu spät ist!!!!
Das ist es doch schon.
So wie es der Herr der Ringe..... Sorry, Gorgonien geschrieben hat kann man nur beipflichten. Verlass Dich mal auf Haralds Aussage... und meinen rabiaten Tipp: wech damit....