vor ein paar Wochen habe ich mir einen Stein geholt. Nu sehe ich das da was spriest. Ist zwar noch sehr klein, aber weiß vielleicht einer was sich da entwickeln könnte?
[attachment=0]_MG_3392.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_MG_3392.jpg
sie haben 8 Arme soweit ich das richtig erkennen kann.
Sie steht im Augenblick etwas schattig in Bodennähe, wenig Strämung, weil vorher war auf dem Stein ja nix zu erkennen. Trotzdem sind die Polypen geöffnet. Ist halt die Frage, ob man sie da stehen lässt?
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_MG_3423.jpg
Hi Harald, mit trauen hat das nix zu tun Mehrere Meinungen sind immer besser. Bisher füttere ich sie nicht extra. Mal sehen wie ich das noch hin kriege.
Hallo zusammen mal ein update Bild. Noch habe ich nicht extra den Ableger gefüttert. Viel gewachsen ist er aber jetzt nach 16 Tagen aber auch noch nicht.
[attachment=0]_MG_3539.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_MG_3539.jpg
Zitat von rossiHallo zusammen mal ein update Bild. Noch habe ich nicht extra den Ableger gefüttert. Viel gewachsen ist er aber jetzt nach 16 Tagen aber auch noch nicht.
hatte mich da falsch ausgedrückt. Ich geb natürlich Futter ins Becken für die Korallen. Ich hab nur bisher den Winzling nicht direkt gefüttert. Dies hat seinen Grund darin, dass sie als schwer zu haltende Art im Lexikon geführt werden. Die am besten mehrmals täglich gefüttert werden sollen, bei möglichst gleichzeitiger Beibehaltung guter Wasserwerte und ohne Schwankungen der Wasserqualität, gepflegt werden sollen. Leider werde ich keinen dieser Punkte erfüllen können. Aber ich finde es schon ein bisschen erstaunlich, dass sie sich bisher so gut behauptet hat.
hatte mich da falsch ausgedrückt. Ich geb natürlich Futter ins Becken für die Krallen. Ich hab nur bisher den Winzling nicht direkt gefüttert.
Mojens Wolfgang, ja, so habe ich das auch verstanden. Ich meine die direkte Fütterung, z.B. mit Nauplien oder Trockenfutter. Wäre schade um die hübschen Tierchen. Was man zu den farbigen Weichkorallen so lesen kann, ist aber nicht gerade ermutigend. Außerdem scheinen Die, die bisher etwas darüber geschrieben haben, ja auch keinen dauerhaften Erfolg gehabt zu haben. Die Äußerungen sind also mit Vorsicht zu genießen. Ich drück dir mal die Daumen.