Hallo liebe Mitstreiter, zu Sylvester haben wir bemerkt, dass unser Leierfisch-Mann einige Zeit nicht mehr zum Vorschein kam. Eben war er noch bei der Balz mit seiner Schnecke und dann verschwand er gut genährt von einen Tag auf den Anderen. Traurig Aber heute passiert es nun wieder. Unser Schlüsselloch-Zwergkaiser ist nicht zu sehen. Gestern war noch putzmunter unterwegs. Langsam mache ich mir Gedanken. Ein ungebetener Gast? Bislang war unser AQ absolut schmerzfrei bis auf die, die rausgesprungen sind (ich habe darüber berichtet). Nun aber mache ich mir Sorgen. Hat irgendwer eine Idee? Rausspringen ist unmöglich, wir haben alles abgesucht und das AQ ist rund herum sehr gut einzusehen, also auch von hinten. Ablaufschacht ist 100% sicher abgedeckt.
Hallo Martin, ich habe Altersangaben von 7 - 15 Jahren gelesen. Also kann man davon ausgehen das 7 Jahre normal sein sollten.
Was das verschwinden deiner Fische betrifft, was hattest du denn an Anemonen in deinem Becken. Ich habe in meinem kleinen Becken gestern zufällig gesehen, dass mein Mandarinweibchen an der MinMax kleben geblieben war. Hatte echt Mühe sich wieder zu befreien.
Zitat von rossiHallo Martin, ich habe Altersangaben von 7 - 15 Jahren gelesen. Also kann man davon ausgehen das 7 Jahre normal sein sollten.
Was das verschwinden deiner Fische betrifft, was hattest du denn an Anemonen in deinem Becken. Ich habe in meinem kleinen Becken gestern zufällig gesehen, dass mein Mandarinweibchen an der MinMax kleben geblieben war. Hatte echt Mühe sich wieder zu befreien.
Hallo Wolfgang, danke erst mal. Ich habe da so meine Zweifel. Könnte natürlich sein, aber die Fische kennen die Umgebung gut und das Licht wird sehr langsam gedimmt. Richtig dunkel ist es nie. 3 Jahre ist nix passiert und nun gleich Zwei? Der Zwergkaiser dürfte schon ca. 10cm groß gewesen sein. Er scheint auch definiv weg zu sein, denn er ist den ganzen Tag nicht gesichtet worden... Ich bin schon drauf und dran das AQ leer zu räumen und mal nach ungebetenen Gästen zu suchen. Natürlich nicht adhoc. Muss mal sehen, ich hoffe nicht, dass ich weitere Verlusste habe, dann werde ich definitiv aktiv.
Hallo, gerade eben hat sich der Schlüsselloch-Zwerdkaiser wieder sehen lassen. Seltsam, wo der wohl gewesen ist??? Völlig unzerkratzt und unversehrt nach 3 Tagen Abwesenheit. Mal sehen, ob der Mandarinfisch auch wieder eintrudelt.... Erst mal ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.
Wenn kleine Fische verschwinden, dann kann das oft auch durch eine Krabbe geschehen! Wir hatten mal eine im Becken, die uns sicherlich 4 - 5 Fische geschnappt hatte. Als Frank von Nautilus uns mal besuchte, sagte er uns, dass wir sie so schnell wie möglich rausholen sollten, denn die ist ein wahrer Killer. Die gleiche Art muss im Leipziger Zoo schon einige Fische auf dem Gewissen gehabt haben! Seitdem fliegt jede Krabbe, die mit LG eingeschleppt wird, im hohen Bogen raus!
Wenn kleine Fische verschwinden, dann kann das oft auch durch eine Krabbe geschehen! Wir hatten mal eine im Becken, die uns sicherlich 4 - 5 Fische geschnappt hatte. Als Frank von Nautilus uns mal besuchte, sagte er uns, dass wir sie so schnell wie möglich rausholen sollten, denn die ist ein wahrer Killer. Die gleiche Art muss im Leipziger Zoo schon einige Fische auf dem Gewissen gehabt haben! Seitdem fliegt jede Krabbe, die mit LG eingeschleppt wird, im hohen Bogen raus!
LG Marion und Dirk
Hallo Marion und Dirk, ja, das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Vielen Dank für den Tipp.
ich hatte mir auch einmal eine borstenkrabbe mit lg eingeschleppt die hat dann meinen damaligen mirakel und einen schlangenstern auf dem gewissen. dieses vieh hat mich damals echt nerven gekostet. ich hatte das ganze becken leergeräumt und hab das tier nicht gefunden, dabei war die schon so groß (hatte mal einen abgestoßenen panzer gefunden) das man die hätte echt sehen müßen...aber nix da. eines nachts habe ich mich auf die lauer gelegt und sie dann auch erwischt...das war echt ein fetter brummer und sah irgendwie furchterregend aus...hab sie dann ins filterbecken (200 l) verfrachtet.
ich hatte mir auch einmal eine borstenkrabbe mit lg eingeschleppt die hat dann meinen damaligen mirakel und einen schlangenstern auf dem gewissen. dieses vieh hat mich damals echt nerven gekostet. ich hatte das ganze becken leergeräumt und hab das tier nicht gefunden, dabei war die schon so groß (hatte mal einen abgestoßenen panzer gefunden) das man die hätte echt sehen müßen...aber nix da. eines nachts habe ich mich auf die lauer gelegt und sie dann auch erwischt...das war echt ein fetter brummer und sah irgendwie furchterregend aus...hab sie dann ins filterbecken (200 l) verfrachtet.
herzlichen gruß
roland
Hallo Roland, nein die Fische sind nicht wieder aufgetaucht. Nach diesem Verschwinden gab es bei mir ja den großen Chrash, bei dem ich alle Fische und einige Korallen eingebüßt hatte (Spannungsausfall über 48h). Ich wage zu bezweifeln, dass die Mandarinfische überlebt hätten. Eine Krabbe habe ich allerdings mal beobachtet, nicht ganz so groß, aber auch nicht winzig. Danke für den Hinweis. Gruß Martin
das mit deinem crash habe ich gelesen...echt schei... aber hab wohl die zeitlichen abläufe außer acht gelassen ...mich hatte nur interessiert ob mandarinchen auch wieder aufgetaucht war vor dem gau
das mit deinem crash habe ich gelesen...echt schei... aber hab wohl die zeitlichen abläufe außer acht gelassen ...mich hatte nur interessiert ob mandarinchen auch wieder aufgetaucht war vor dem gau
Hallo Roland, das ist ja nicht wirklich ein Problem, aber die Mandaris waren schon vorher verschwunden. Ich tippe mal auch auf die Krabbe... Ich werde mal überlegen, ob ich die mit einer Falle fangen kann. Gruß Martin