Hallo Leute, ich moechte die Gorgonie die Ihr hier auf dem Bild seht beschneiden. Sie ist extrem uebergewichtig geworden. Je nach Polypenstand haengt sie fast bis in den Sand. Ich habe mir gedacht sie auf einer Hoehe von 5cm von unten abzuschneiden. Wie man sieht ist sie oben sehr dicht und buschig gewachsen. Was meint Ihr, soll ich aus dem abgeschnittenen Teil mehrere Ableger machen, oder es als eins behalten. Der abgeschnittene Teil haette dann eine Laenge von ca. 20cm. Ich hoere mir gerne Eure Vorschlaege an.
Hallo Harald, das war meine erste Gorgonie die ich als Ableger gesetzt hatte. Sie ist diagonal im Stein eingesetzt, also 45 Grad. Stroemung bekommt sie denke ich reichlich. Die anderen Gorgonien daneben stehen ja auch alle gerade.
ich weiss, dass es die allg. Regel besagt: Gorgonie = Gewebe entfernen und dann erst stecken.
Jetzt mal ne Frage, habe mehrere Gorgonienableger ohne diese Schälprozedur ins Loch gesteckt bzw. durchs Loch gezogen. Alle sind prima angewachsen ohne Gewebeverlust (z.B. die von Rainer gezeigte).
Ist es jetzt einfach Glück oder ist diese Regel entgegen der Natur, denn wenn im Meer mal was abbricht und fortschwemmt, der "Ableger" dann irgendwo im Riff hängen bleibt, schält ihn ja auch keiner.