welche Weichkorallen würdet ihr in ein Becken dieser Größe setzen? Manche schlagen Xenia umbellata vor, oder Capnella imbricata, aber mir kommen beide zu groß vor?
Derzeit sind gelbe Krustenanemonen, Crassas und Scheibenanemonen im Becken und damit sieht es im Becken noch relativ leer aus. Die Glasrosen sind ja bald alle umgezogen und die Stellen sind dann natürlich leer.
welche Weichkorallen würdet ihr in ein Becken dieser Größe setzen? Manche schlagen Xenia umbellata vor, oder Capnella imbricata, aber mir kommen beide zu groß vor?
Derzeit sind gelbe Krustenanemonen, Crassas und Scheibenanemonen im Becken und damit sieht es im Becken noch relativ leer aus. Die Glasrosen sind ja bald alle umgezogen und die Stellen sind dann natürlich leer.
LG,
Richi
Hi Richi, Xenia sind irgendwann nur noch "die Pest". Die Capnella imbricata ist mit sicherheit ein feines Tier. Ob die zu groß wird, mag ich nicht beurteilen. aber die bekommst du im Stück wieder raus. Bei Xenia must du möglicherweise später kratzen. Lass das besser, obwohl die zu Beginn sehr hübsch sind. Gruß Martin
Hi, ich finde es ein bissel schwierig hier eine Antwort zu geben. Martin hat Recht, wenn die Xenia wächst kann sie eine Pest werden. Nun, bei mir wollen sie nicht wachsen Aber warum nur Weiche ? Bei der größe des Beckens und dem Licht geht doch auch LPS. Z.B. Caulastrea oder Dendrophyllia oder Magariten oder axifuga. Da haste dann auch noch ein bissel Abwechslung, weil du füttern kannst.
Hi Ja das ist auch ne Idee! Ich habe die einfacheren drin da ich ja keinen Abschäumer habe aber 2 Grundeln und den Knallkrebs. Was bestimmt auch geht sind einfachere Gorgonien. Kleinere Filtrierer gehen ohne Abschäumer auch! Aber mit bedacht. Sollen auch Tiere rein? (Fische, Krebse,oder Garnelen)