bin nun ein paar jahre raus und fang wieder an...sowas hatte ich noch nicht...ist so nach ca. 4 wochen nach dem ansetzen aufgetaucht:
roland
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4259_w.JPG
IMG_4262_w.JPG
...öhm ich hätte da noch was...das sieht mir aber nicht nach glasrosen aus oder? die zwei sind sind jetzt aufgetaucht
roland
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4268_2.JPG
bei der Bestimmung würde ich eini zustimmen. Was die giftigkeit betrifft, ist ja nur ein Problem wenn mann sie entfernen will. Dann geben sie ihr Gift ans Wasser ab, was aber mehr ein Problem für die Insassen als für den Menschen dann ist. Wenn man aber nur kleine Mengen entfernt ist das meißt auch kein Problem. Wirklich Vorsichtig muss man sein, wenn man den befallenen Stein aus dem Wasser nimmt. Da kann einem schon mal schnell beim Entfernen was ins Gesicht spritzen. Bei meinen Protopalythoa hab ich schon kleinere Megen entfernt. Dabei spürt man dann ein leichtes kribbeln in den Fingern....hielt 4 Stunden an