Mein Name ist Chris ,bin 26 jahre und habe 2 kinder .Mit meiner kleinen Familie lebe ich in Bayern kurz vor ULM :-)
Ich betreibe seit ich 6 Jhare bin die Aquaristik zuerst den lebendgebährende Zanhkarpfen komplex und dan später (letzte 10 jahre ) malawis und nun seit nem Jahr habe ich ein Meerwasseraquarium .
Das umfasst 300 liter Bild
Besatz sind paar weiche ,Krusten und einpaar kaudernis dazu noch nen Igel und nen Grabende Seestern Einis Schnecken Garnelen
Eigentlich alles das es läuft :-)
Technik
250watt HQI ,wird getauscht gegen 70wat LED Aquamedic Blue 500 Abschäumer Heizer 2 Strömungspumpen Thermometer usw Als Salz benutze ich das Red Sea pro Coral
Mein Name ist Chris ,bin 26 jahre und habe 2 kinder .Mit meiner kleinen Familie lebe ich in Bayern kurz vor ULM :-)
Ich betreibe seit ich 6 Jhare bin die Aquaristik zuerst den lebendgebährende Zanhkarpfen komplex und dan später (letzte 10 jahre ) malawis und nun seit nem Jahr habe ich ein Meerwasseraquarium .
Das umfasst 300 liter Bild
Besatz sind paar weiche ,Krusten und einpaar kaudernis dazu noch nen Igel und nen Grabende Seestern Einis Schnecken Garnelen
Eigentlich alles das es läuft :-)
Technik
250watt HQI ,wird getauscht gegen 70wat LED Aquamedic Blue 500 Abschäumer Heizer 2 Strömungspumpen Thermometer usw Als Salz benutze ich das Red Sea pro Coral
Jo das sollte es mal gewesen sein
Gruss
Hallo Chris, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich wünsche dir allen Erfolg, den man haben kann. 300l sind für den Beginn super. 70 Watt LED werden für SPS nicht reichen. Die 250 Watt HQI sind schon mal eine Hausnummer. Ich denke , das 160 Watt LED das abfangen können. 70 Watt auf KEINEN Fall. Gruß Martin
Naja wir reden ja nicht von SPS sondern von einem LPS und Weichkorallen becken .
Wobei ich auch denke das 70 watt LED und SPS möglich sind ,von dem ich sie bekomme der Betreib auch ein 300 liter becken bzw 250 und hat diese led drüber und alles SPS wachsen hervorragend .
Gut ich will keine SPS ,sind nicht mein fall sind mir zu statisch :-)
Abe res funzt
Gruss
PS: Ich bin nicht ganz so neu in der Meerwass materie
Hi Chris ich hab nen knapp 600 Liter Becken und fahr jetzt mit 300 Watt LED. Alles an Weichen wächst und gedeiht, auch meine LPS....Steinis allerdings nicht. Bisher auch nicht direkt unter einer 50 Watt LED...kann aber auch an was anderem liegen. Also denk ich, das du mit 70 Watt zwar an der Grenze bist...aber es geht.
Genau so sehe ich das auch aber ich sage nochmal will doch keine SPS
Mir ist es wichtig das ich das becken in dem zustand wie es jetzt ist halte und weiter erfolgreich betreiben kann SPS kommen erst mal nicht in frage .
Gruss
Hallo Chris, da du ja kein Jungspunt bist und schon in der MA zu Hause, hier denn doch noch einige Bemerkungen zu den Tieren und zum Licht. Auch weiche Korallen können recht statisch sein (Fingerkorallen & teilweise auch Gorgonien; speziell die Kleineren...) Da aber auch bei den Weichen Korallen viele zu erheblichem Teil vom Licht leben, sind sie mehr oder weniger darauf angewiesen. Falls du auf längere Zeit tatsächlich mit 70 Watt über einem 300l-AQ zurecht kommst, würde das sicherlich für viele Nutzer interessant sein. Niemand wirft gern sein Geld zum Fenster raus. Du solltest dann aber mal berichten, bei welchem Wasserstand du welche Korallen erfolgreich pflegst, wie gut sie wachsen (Bilder wären da nicht schlecht) und last but not least, welche Lampe oder welche LED's du zur Beleuchtung einsetzt. Ich wäre begeistert, wenn ich mein AQ, dass derzeit mit mehr als 700Watt "befeuert" wird, deutlich geringer beleuchten könnte. Deswegen: nur Mut! Erkläre uns, wie du das machst. Ich habe ganz offene Ohren und den festen Willen dazu zu lernen.