durch martins beitrag mit den angefressenen kabeln...viel mir ein das ich noch eine pumpe bei der direkt am kabelaustritt die ummantelung defekt ist. da ich wir martin auch ungerne was wegschmeisse...hat jemand einen vorschlag womit man das am sinnvollsten abdichten/ummanteln könnte. die innenleiter sind unbeschädigt.
[attachment=0]pumpe.jpg[/attachment]
roland
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
pumpe.jpg
das sieht nicht gut aus und denke das man die Pumpe nicht retten kann da das direkt oberhalb vom gegossenden Pumpenkopf ist. Wie gesagt , wenn es meine Pumpe wäre würde ich es nicht ins Becken setzten denn mit Wasser ist nicht zu spassen schon gar nicht mit Salzwasser. Hat es vielleicht Garantie drauf? Weil von einer Pumpeart bestimmter Hersteller auch das Kabel kaputtging und wurde rückstandlos ausgetauscht. Denn das Kabel war nicht geeignet. Vielleicht kannst du mal mit dem Hersteller kontaktieren.
auch wenn ich als ehemaliger Stromer etwas sorgloser bin....schmeiß sie weg. Auch wenn die Isolierung der Einzelkabel eine Zeitlang hält, irgendwann ist sie durch. Und wenn du dann grad im Becken hantierst Da hilft nur Kabel nachsetzen, also Pumpe aufmachen und neu an den Anschlüssen verlöten. Na und wenn du das machst...ist die Pumpe auch hin
Hallo Roland, auch wenn es schon etwas her ist, hier noch mein Kommentar. Ich pflichte den Vorrednern bei. Die Stelle ist ziemlich kitzelich. Ich persönlich würde (nur so für mich zum testen) den Stecker mit 20cm Kabel abschneiden, einen Schrumpfschlauch so weit es geht rauf schieben, den mit einer Heißluft-Pistole sauber einschrumpfen und dann am Pumpenkörper mit "sehr heißem" Heißklebstoff abdichten. Danach noch einen Silikonschlauch drüber und ebenfalls mit Heißklebstoff eindichten. Danach würde ich die Pumpe in einem gesonderten Gefäß mit Salzwasser einige Tage laufen lassen und die Isolation testen (Megohm-Meter). Dann würde ich mich auch trauen, die Pumpe weiter zu verwenden. Wie gesagt, empfehlen kann und darf ich das nicht.
eure argumente gegen einer weiterverwendung habe mich letztendlich überzeugt...auch wenn's weh tat...ich habe das kabel abgeschnitten...damit ich gar nicht mehr auf ideen komme.
so wie du es beschreibst martin...hatte ich es auch vor...aber letztendlich war es mir doch zu "heiß"...aber trotz allem vielen dank für deinen tip.
eure argumente gegen einer weiterverwendung habe mich letztendlich überzeugt...auch wenn's weh tat...ich habe das kabel abgeschnitten...damit ich gar nicht mehr auf ideen komme.
so wie du es beschreibst martin...hatte ich es auch vor...aber letztendlich war es mir doch zu "heiß"...aber trotz allem vielen dank für deinen tip.
Ich denke Roland, damit kannst du nicht falsch liegen. Safety first. Gruß Martin