Hallo, es ist ja nicht nur so, das unsere AQ Beleuchtung benötigen. Die Rundumbeleuchtung wird häufig mit "Energiesparlampen" betrieben. Für mich ist die "Energiesparlampe" die unverfrohrenste Beschißaktion der letzten 100 Jahre! So ein Misst mitsamt dem enthaltenen Quecksilber ist mir überhaupt noch nicht unter gekommen. Ich suche seit Jahren eine LED, die man in herkömmlichen Sockeln einsetzen kann (E14; E24) UND die Minimalanforderungen an Design UND Funktionalität erfüllt. Falls der Langzeitgebrauch meine Einschätzung untermauert, habe ich dieses Produkt hier für brauchbar befunden: http://www.amazon.de/gp/product/B0076J7S...ils_o04_s00_i00 Die Lampen erzeugen ein warmes (2700K) Licht, das in der Wohnung gut zu gebrauchen ist. In Baumärkten habe ich KEIN adäquates Produkt finden können.... Noch Eines: die einzelne Lampe kann man nach 3h Betrieb noch immer anfassen, ohne sich zu "verbrennen". Das heißt, man kann die Finger drauf lassen. Das Licht der Lampen ist gleichmäßig wie bei einer Gühlampe. Ich hatte 2 Stk. zum Test bestellt und habe nach einem Test sofort 10 Stk. nachgeordert. Ich finde die Dinger für die Wohnung empfehlenswert.
ich habe eine solche (also eine ähnliche aus dem Baumarkt) schon etwa 8 Monate im Einsatz, bin auch zufrieden. Weis aber den unterschied nicht,
Mojens Petra, schön dich mal wieder zu lesen.... Also ich denke, du kannst natürlich etwas Ähnliches haben. Um es einfach zu gestalten, hänge ich mal ein Bild an. Dann kannst du ja mal berichten, wie die Deine leuchtet, also ob du Unterschiede siehst. Ach so ja: die Lampe hier ist mit handelsüblichen Dimmern funktionsfähig. Also kein Unterschied zur normalen Glühlampe. elektrische Leistung: 5Watt
nilpferd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4006.JPG
Ich werde auch nach und nach auf LED Wohnungslampen umstellen .
Lieber mehr investieren und dann sparen.Ich bin da auch voll der Fan von
Gruss
Hallo Chris, sicherlich ist das Sparen auch ein schöner Effekt. Ich war und bin allerdings einigermaßen entsetzt, mit welcher Ignoranz sich die Politik von der Wirtschaft am Nasenring führen lässt. Mal ganz abgesehen von der miesen Haltbarkeit der "Energiespar-Lampen" ist das enthaltene Quecksilber doch wohl für jeden denkenden Menschen ein k.o. Kriterium. Ich werde jedenfalls keine dieser Lampen mehr kaufen, egal wie billig die werden.
Hi Nili das ist schwer zu sagen da ich extra eine mit kaltem Licht gewählt! das ist in etwa so eine aber meine hat einen Sockel mit Gewinde!http://www.google.de/imgres?hl=d...r:42,s:20,i:267 Und etwas weniger einzelne LED! Leider habe ich die Verpackung nicht mehr
Zitat von GrundelchenHi Nili das ist schwer zu sagen da ich extra eine mit kaltem Licht gewählt! das ist in etwa so eine aber meine hat einen Sockel mit Gewinde!http://www.google.de/imgres?hl=d...r:42,s:20,i:267 Und etwas weniger einzelne LED! Leider habe ich die Verpackung nicht mehr
Hallo Petra, meine hat ebenfalls einen Sockel, E14-Gewinde und die ist auf meinem Bild in einer Flurlampe eingebaut. Das Lampenglas ist abgenommen. Wenn ich es richtig weiß, ist das eine einzige LED 5 Watt. Darauf kam es mir an, die netten Lampen auf deinem link sind aus Einzel-LED zusammengesetzt, da reicht mir die Lichtstärke nicht. Das von mir abgelichtete "Leuchtmittel" hat ein deutlich helleres Licht, als eine 8Watt Energiesparlampe. Aber du hast schon recht, diese Lampen funktionieren ebenfalls sehr zuverlässig.