Nachdem ich nach meinem Crash niemals wirklich das Günzeug losgeworden bin, habe ich einen Seehasen in mein 160l-AQ eingesetzt. Na ja, er ist je nach Ansicht schnell oder langsam. Aber er tut sein Werk. Zwei Fotos habe ich angehängt, die freien Flächen hat nach ca. 1 Woche der Seehase geschafft. Ich lass ihn also weiter "laufen".
Gruß Martin
nilpferd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4187.JPG
IMG_4189.JPG
Hi Martin, ich finde das Aussehen dieser Tieren genial. Im Handel konnte ich sie schon öfter sehen. Der Kopf sieht wirklich aus wie ein Hase. Blöde ist nur, daß er nach getaner Arbeit nichts mehr zum Fressen findet.
Hi Das kann ich auch nur bestätigen ,ich hatte ihn auch mal. Und es war echt Genjal wie schnell und gründlich er alles sauber gefressen hatte. Danach musste ich ihn dann wieder abgeben ,hätte ihn gerne behalten . da ich sie echt auch schön finde. Eini diese Alge hatte ich damals nicht ,deshalb weis ich das auch nicht ob er sie frisst. Ansonsten hatte er alles gefressen was da war.
Zitat von eini1971Hi Martin, ich finde das Aussehen dieser Tieren genial. Im Handel konnte ich sie schon öfter sehen. Der Kopf sieht wirklich aus wie ein Hase. Blöde ist nur, daß er nach getaner Arbeit nichts mehr zum Fressen findet.
Hallo Frank, bei mir hat er noch ein gutes Jahr Arbeit vor sich. Ja er ist fleißig, aber er nimmt ja auch die kleine Caulerpa und die sehe ich in meinen aktuell 3 Aquarien noch lange nicht als eliminiert an. Auch die taxifolia kommt immer mal wieder, obwohl ich sie immer wieder rausrupfe. Ich frage mich ersthaft, warum ich mal so dumm war, dieses Gelumpe zu kaufen. Die einzige Caulerpa die in meinen Augen schön und handhabbar ist, ist die Großblättrige Form der prolifera, die ich hier im Anhang mal abgebildet habe. Die "Blätter" werden um die 30cm lang.
Gruß Martin
nilpferd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4190.JPG
nilpferd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4192.JPG
Irgendwie schert er sich auch kaum um das Nesselgift der Anemonen, denke ich.... Der Percula ist genervt.
nilpferd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4193.JPG
ne Hase werde ich nicht mehr anschaffen wegen der Sachen in Futterbeschaffung. Meiner hatte leider kein anderes Ersatzfutter genommen obwohl fast alles ausprobiert habe (verschiedende Caulerpas, Süßwasseralgen aus dem Teich, Süßwasserpflanzen aus Aquarium und Unterwasserblätter von der gelbe Teichrose, blanchierte Salat-, Löwenzahn- ,Spinatblätter, blanchierte Erbsen, Gurken, geraspelte Möhre, verschiedende Norialgenblätter). Nur bei Nori grün ging er sehr spärlich dran.
Aber schön der er bei dir die Plage frisst und hoffe sehr stark das der auch an anderes Futter geht.
Hallo, in der Zwischenzeit denke ich, dass ein Seehase in einem 160l-AQ zwar einigermaßen für Ordnung sorgen kann, aber wohl nie verhungert. Meiner jedenfalls hat gut zu futtern. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Zitat von GrundelchenHi Nili wir werden Alt.....ich verstehe es auch nicht
Somit bitte ich auch um Hilfe und Aufklärung
Hi Petra, ich weiß schon woher "follow the rabbit" kommt, kann mir aber keinen Zusammenhang zusammen reimen zum Film. Ansonsten wäre es einfach der "Haase" (oder das Kaninchen).... Also ich hoffe nicht auf eine Antwort, weil es wohl "nur" ein Besucher war, der sich angemeldet hat. Dennoch schade. Gruß Martin
Zitat von GrundelchenHm Nicht mal das war mir bekannt. Bin halt doch alt. Oder die Grippe die mich seit Letztem Jahr begleitet macht mich wirr?
Du weißt aber nun sicherlich, dass es aus der "Matrix" kommt und ein kleines tätowiertes Kaninchen ist, dem der Held folgen sollte? Wie gesagt, wir werden wohl keine Antwort erhalten. Ach komm, wenn du nicht gerade wieder grüne Krusties streichelst, geht es dir bald wieder besser. Toitoitoi. Gruß und Genesungswünsche Martin