Hallo, im Laufe der Zeit haben sich bei mir Schwämme gebildet, die nicht nur im Dunkeln zu Hause sind. Der schöne rote Schwamm beispielsweise hat sich dicht unter der Wasseroberfläche im vollen Licht gebildet. Eine Bestimmung habe ich noch nicht versucht.
Gruß Martin
nilpferd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4341.JPG
IMG_4343.JPG
Von denen habe ich auch einige im Becken. Den weißen auch. Ab und zu schneide ich großzügige Stücke ab und verschenke sie. Klappt wunderbar.
eini1971
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PA140006.jpg
PA140010.jpg
PC040009.jpg
PC080003.jpg
Hallo Frank, sehr schöne Schwämme. Meinen Roten habe ich vermutlich hier gefunden: http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/3...silla_rosea.htm Mein Händler hier hat schicke importierte Schwämme. Ich denke, ich werde sie kaufen. Fotos folgen. Gruß Martin
Ich meine mal gelesen zu haben, daß er gut als KH-Indikator dient. Wenn die KH unter 7 oder 6 fällt, bildet er Spitzen aus. Bei höheren Werten sind die Spitzen wieder weg.
Beobachtet habe ich daß auch schon. Aber ich habe keine KH-Messungen gemacht mit denen ich das bestätigen könnte. Wenn ich daran denke, kann ich das ja nachholen. Vielleicht stimmt es ja.
Zitat von eini1971Hi Martin, den rosa Schwamm habe ich auch.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß er gut als KH-Indikator dient. Wenn die KH unter 7 oder 6 fällt, bildet er Spitzen aus. Bei höheren Werten sind die Spitzen wieder weg.
Beobachtet habe ich daß auch schon. Aber ich habe keine KH-Messungen gemacht mit denen ich das bestätigen könnte. Wenn ich daran denke, kann ich das ja nachholen. Vielleicht stimmt es ja.
Hallo Frank, das hört sich ja interessant an. Sachen gibt es.....