Mojens Leute, ich bin ja sicher als Freund von Koralia-Strömungs-Pumpen bekannt und ich bin's auch immer noch. Für viele Suchende wäre aber ein ungetrübter Blick auf die Nachteile einiger Fabrikate mit Sicherheit eine "Erleuchtung". Ich schreibe das im Angesicht der Probleme, die ich mit meinen -noch immer geschätzten- Koralia6 habe. Ich würde es gut finden, wenn in diesem Faden hier viele Beiträge stehen, in denen die NACHTEILE und PROBLEME mit Pumpen wieder zu finden sind. Die Vorteile findet man ja auf den Hersteller-Seiten ausreichend dokumentiert
Und so will ich denn beginnen. Bei meinen 4 x Koralia6 musste ich nun (nach 4 Jahren im zeitlichen Abstand) schon 3 Läufer ersetzen, weil sie längs zur Achse aufgerissen waren. Ein Läufer wurde mir kostenlos zugesandt. Das Problem macht sich durch steigende Geräuschbelästigung bemerkbar. Neben der Geräuschentwicklung legt sich der "rostende" Inhalt frei, was ich nicht witzig finde. Der Läufer kostet mich, wenn ich ihn bezahlen muss (2 Stk. habe ich gekauft) rund 50,- €/Stk . Bei einem Pumpenpreis von 120,-€ ...140,-€ ist mir das eigentlich zu teuer.
Zitat von nilpferd Der Läufer kostet mich, wenn ich ihn bezahlen muss (2 Stk. habe ich gekauft) rund 50,- €/Stk . Bei einem Pumpenpreis von 120,-€ ...140,-€ ist mir das eigentlich zu teuer.
Gruß Martin
Hallo Martin,
das ist nicht normal bei 50 €. Selbst bei Eheim oder Tunze Stream kosten sie weit unter 50 €. Der hohe Preis ist fast immer normal da man lieber Neugeräte kaufen sollen (ich rede nicht nur von Pumpen sondern auch nicht Aquarische Technik oder ähnliches). Da haben wir leider sehr zu kämpfen
Zitat von nilpferd Der Läufer kostet mich, wenn ich ihn bezahlen muss (2 Stk. habe ich gekauft) rund 50,- €/Stk . Bei einem Pumpenpreis von 120,-€ ...140,-€ ist mir das eigentlich zu teuer.
Gruß Martin
Hallo Martin,
das ist nicht normal bei 50 €. Selbst bei Eheim oder Tunze Stream kosten sie weit unter 50 €. Der hohe Preis ist fast immer normal da man lieber Neugeräte kaufen sollen (ich rede nicht nur von Pumpen sondern auch nicht Aquarische Technik oder ähnliches). Da haben wir leider sehr zu kämpfen
Hallo Michi, mir geht es nicht wirklich um meine Wahl. Es wäre ineressant mal aus anderem Mund, als dem meinen zu erfahren, wie man so mit seinen Pumpen "unzufrieden ist". Also eher über die nagativen Dinge berichtet, selbst dann, wenn man daneben gegriffen gegraben sollte....
Hallo Martin, ich hab Tunze Pumpen im Einsatz....kann aber nach 2 Jahren noch nichts negatives berichten. Und ein Hinweis für alle als Admin, sachlich berichten und keine Hersteller niedermachen. Da kriegen wir dann Probs im Forum.
Mit Koralia hatte ich damals 2 gekauft und kurze Zeit Stromstläge bekommen. Kurze Zeit später hatte diese Firma einen Rückruf über meinen Händler gestartet. Mein Händler sagte das er nie wieder Koralia nimmt da die Firma nicht den vollen Preis oder Ersatzpumpen gibt.
Bei Tunze Stream konnte ich fast jährlich 2 - 3 Pumpen umtauschen da diese nicht geeignet für´s Pulsen über den eigenden Tunze Controller. Aber diese Firma ist sehr sehr kulant / freundlich und hat diese umgetauscht. Daher bleibe ich bei diesen Pumpen treu. Propeller und Co. Probleme hatte ich nie gehabt. Nur der Motorblock.
Hallo, habe gerade vorhin mit meinem Händler über die Läufer von Tunze-Pumpen gesprochen. Er kennt die aufgerissenen Läufer von Tunze auch. Die Läufereinheiten kosten übrigens das Gleiche oder mehr. Scheint ein prinzipielles Problem zu sein.