Studie: Sonnenmilch im Meerwasser bedroht die Korallen
Lichtschutzfilter verursacht Ausbleichen der Korallen. In einigen Naturschutzgebieten wurde Sonnenschutz bereits verboten. Sonnenmilch soll die Haut des Menschen vor Sonnenbrand schützen, für Korallen ist sie jedoch äußerst schädlich. In einer von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Studie kommen Meeresbiologen unter der Leitung des Forschers Roberto Danovaro von der Universität Ancona zu dem Ergebnis, dass selbst "kleinste Mengen" des Sonnenschutzes zum Ausbleichen der Korallen beitragen. Die Experten gaben in verschiedenen Weltregionen drei verschiedene Marken von Sonnencreme ins Meerwasser, um deren Folgen für die Vegetation zu prüfen. Die Versuche wurden in Mexiko, Indonesien, Thailand und Ägypten unternommen.
"Selbst in kleinsten Mengen verursachte der Sonnenschutz innerhalb von 18 bis 48 Stunden das Auftreten eines Schleims aus Algen und Korallenpartikeln; nach 96 Stunden war die Bleiche komplett", heißt es in der Studie. Auch könnten die Bestandteile der Lichtschutzfilter das Auftreten von Virusinfektionen begünstigen, ein Phänomen, das auch bei Insektenvernichtungsmitteln, Mineralöl und anderen Produkten festgestellt worden sei. Das Ausbleichen der Korallen werde ohnehin seit 20 Jahren durch die Klimaerwärmung und die Umweltverschmutzung vorangetrieben.
Korallenriffe gehören zu den produktivsten Ökosystemen des Planeten und tragen direkt zum Lebensunterhalt für eine halbe Milliarde Menschen bei. Rund 60 Prozent der weltweiten Riffe sind jedoch bedroht. In einigen Naturschutzgebieten wurde Sonnenschutz bereits verboten, so zum Beispiel in Tulum in Mexiko.(APA/AFP)
Hab ich nicht gewusst, dann darf mein Mädchen ab sofort im Sommer nicht mehr ins Becken langen! Ich selber schon, ich brauch das zeug nämlich nicht !
Mal eine blöde Frage: bezieht sich das auf sämtliche Korallen / Niedere Tiere? Denn dann wundere ich mich über ein Phänomen in meinem Becken nicht mehr!
Mal eine blöde Frage: bezieht sich das auf sämtliche Korallen / Niedere Tiere? Denn dann wundere ich mich über ein Phänomen in meinem Becken nicht mehr! LG Sebastian
Bloede Fragen gibt es nicht Ich lege den Bericht so aus, dass alle Korallen davon betroffen sind!