nachdem ich in den Aquaristikläden vor den Regalen stand, hat es mir fast die Sprache verschlagen! Der gesammte Korallen zufütterungs Krims-Krams kostet ja ein Vermögen!!! Deshalb hab ich mich mal umgehört.
Ich habe von einem Experten gehört das er in sein ca 500 Ltr. Becken einmal die Woche einen Teelöffel Sanostol zugibt. Mehr nicht! Ein anderer sagt: Er gebe Täglich ein paar Tropfen (Laut Dosierungsanleitung der Verpackung) Multivitamine von JBL dazu. (eigentlich für Süßwasser) Das sei mindestens genauso gut!
Was gebt ihr dazu? Oder benutzt ihr alle die teuren Produkte?
Mitlerweile hab ich verschiedene Steinkorallen und Weichkorallen drinn. Ich werd morgen mal Bilder machen. Achja, die ersten 6 Glasrosen sind auch schon da. Hab sie weg-gespritzt mit Zitronensäure. Bis auf eine alle weg. Hab keine Fische oder Garnelen drinn.
kann mich eigentlich nur Rainer anschliessen, aber bei mir gibt's: - 1x täglich Trockenfutter (für alle dies mögen) - 1 x täglich Frostfutter (Mysis, Artemia, Cyclops Eeze) - jeden 2.ten Tag: lebende Guppies / Black Mollies (Anglerfisch, Zackenbarsch, Gefleckte Muräne) - jeden 2.ten-3.ten Tag: Tintenfisch / Miesmuscheln / Scampi (Sternfleckmuräne, Zackenbarsch, Drückerfisch) - hin & wieder: Salat / Gurke / Karotte / Löwenzahn und anderes Grünzeug was aus dem Terrarium so anfällt (alle dies mögen primär Doc, Fuchgesicht und Blenny)
Sanostol verwende ich nicht, ich benutze Necton-Rep und Reptilien (nicht aus Kostengründen sondern weil ich es so oder so kaufe...), welches ich auch im Terrarium einsetzte, das gibt's ins Futter 1-2 mal die Woche.
wegen den Glasrosen kann ich nur "Deletrix" weiterempfehlen... Ist pure Chemie aber verdammt effektiv, wenn Du keine Fressfeinde drin hast. Nur aufpassen! Wenn Du daneben "ballerst" und eine Koralle / Anemone triffst kriegt sie auch die volle "Breitseite" ab. Ich habe schon ein paar Scheibenanemonen ein Loch in die Scheibe "geschossen", was aber eigentlich egal ist, wenn Du nicht den Fuss oder den Mund triffst. Die erhohlen sich relativ schnell.
Gruß Baschy
P.S. Ich würde bei Deinem momentanen Besatz gar nichts füttern - meine Meinung.
Hallo Jan, hoer nicht auf den boesen Baschy . Bei Deinen Glasrosen die Du jetzt am Anfang hast kommst Du sicher mit der Citronensaeure hin. Wegen dem Korallenfutter, da geht es Dir ja glaube ich in erster Linie drum, oder? Kannst Du ganz ruhig bleiben. Dein Becken ist ja eigentlich noch in der Einfahrphase und Deine Korallen sind ja sicher auch kleine Ableger oder? Ich habe die ersten Monate die Korallen gar nicht gefuettert, das hat Ihnen wie man heute sehen kann nicht geschadet. Mach erst mal ein paar Fotos in den naechsten Tagen, dann reden wir weiter. Ist das ok fuer Dich.
hör was die Glasrosen angeht lieber zunächst auf den Rainer und nicht auf den "Finsterling" !!! Das ist mein ABSOLUTER ERNST! Ich habe das Zeug benutzt bis ich mir einen [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/91_Chelmon_rostratus.htm]Chelmon[/tierlink]angeschafft habe. Wenn's aber überhand nimmt kann ich es nur weiterempfehlen, man darf halt pro Tag davon (bei Deiner Literzahl) nicht mehr als ein Milliliter (das reicht für 6-8 wirklich grosse Glasrosen) ins Becken "pusten".
Gruß Sebastian
P.S. Was ich hin und wieder mache: ich nehme eine Messerspitze "Cricket" von JBL (Futter für Terrarien Heuschrecken / Grillen und andere Futtertiere etc.) und verdünne es mit Aqua-Wasser und spritze es über "bedürftige" niedere Tiere im Becken... Um ehrlich zu sein: ich habe 0,0 Ahnung was da drin ist, aber die Tiere gedeihen prächtig! Das mache ich ca. alle 2-4 Wochen ein mal.
So hier mal die Bilder von den beiden Becken. Hoffentlich kann man da was drauf erkennen?!?
[attachment=2]1.jpg[/attachment]
[attachment=1]2.jpg[/attachment]
[attachment=0]3.jpg[/attachment]
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Das vierte wollte im Beitrag über mir nicht mehr...
Sag mal, warum zeigt die Seite eigentlich immer SQl Fehler an. To many connections, an error bla bla bla?!?
[attachment=0]4.jpg[/attachment]
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4.jpg
Hallo Jan, nein , in diesen Becken mußt Du noch nichts füttern . Ich habe es evtl. überlesen aber wie lange steht die Sache denn jetzt schon ?? Wenn die Becken "reif" sind kannst Du ja in beide ein klitzekleines Päärchen Fische einstzen...die fütterst Du dann und das reicht auch für die anderen Bewohner . Wenn Du unbedingt was ins Becken schmeißen willst dann versuch Cyclops..das ist ein Staubfutter...aber nur sehr sehr wenig davon ... richtig gut sind auch Reef-Power oder Coral - Energy von Reefstar wobei ich bei Dir echt noch keine Notwendigkeit sehe solche nicht unbedingt preisgünstigen Sachen ins Becken zu schmeißen ...