Dann werde ich mich mal hier Vorstellen. Mein Name ist Mario, bin 40 Jahre alt, Komme aus Berlin und gehöre seit Anfang 2008 zu den Meerwasser-Aquarianern. Also kann man mich in diesem Bereich als einen Newbie bezeichnen. Nach langen Jahren der Süßwasseraquaristik steht hier nun ein 600 Liter Meerwasserbecken. Nach einigen Startschwierigkeiten hat mich nun das Korallen und Anemonenfieber gepackt. Meine 2. große Liebe gehört den Hunden, den Molossern, dabei speziell den italienischen Mastiffs der Rasse Cane Corso. Beruflich Arbeite ich bei einem großen Berliner Verkehrsunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr. Zu meinen weiteren Hobbys gehört das Arbeiten im Team eines Süßwasserforums.
Tjo, wer mehr Wissen möchte, kann ja einfach fragen ....
Auf einen Regen Erfahrungsaustausch und viel Spaß miteinander!
Hallo Mario, schoen Dich hier bei uns begruessen zu duerfen. Berlin ist ja hier hervorragend vertreten. Da ist der Rest der Republik ja in der Minderheit. Meine Wurzel liegt auch in der Suesswasseraquaristik, aber ich muss sagen, mittlerweile bin ich von dem Salzwasservirus dermassen angesteckt, dass ich nicht mehr davon los komme. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Dir in unserem Forum. In diesem Sinne noch einmal herzlich willkommen.
NS: Jetzt muessen wir nur ein bischen aufpassen, denn wir haben noch einen Mario alias Wulf aus Berlin
Hallo Mario, herzlich willkommen bei uns.Wünsche Dir viel Spass hier und immer einen salzigen Daumen. Kannst Du uns mal Deinen Hund vorstellen? Ich hab keine Ahnung, wie ein Cane Corso aussieht .
auch von mir ein herzliches Willkommen von der schweizer Grenze (1,5 km)! Nette Hobbies hast Du, was Deine "Fluse" betrifft recht stattlicher Bursche, habe selber einen 32kg Stafford-Labrador-Mix Rüden (unkastriert - ich konnt es nicht übers Herz bringen ), der auch einen ziemlichen Dickschädel und die eine oder andere Attitüde hat..
Hallo Mario Auch von mir ein herzliches willkommen. Ach du arbeitest bei einem Unternehmen mit 3 Buchstaben Nettes Unternehmen,durfte dort auch 10 Jahre arbeiten bis ich mir sagte:ich bin doch nicht der Depp für alles. Bin dann der Meinung gewesen das sich unsere Wege trennen sollten. Seit her lebe ich viel ruhiger. Von welcher Ecke Berlins kommst du?` Meiner einer hängt in Steglitz/Lichterfelde rum.
Euch auch ein Dankeschön für die nette Begrüßung hier.
@Sebastian Im moment versuche ich meine Frau zu Überzeugen, das hier noch ein engl. Mastiff fehlt, allerdings stösst diese Idee bisher auf allerheftigsten Widerstand, mal schauen ob es mir gelingt diesen irgendwann zu brechen....
@Mario Wohne auch im Süden Berlins, in Bohnsdorf, unweit des Flughafen Schönefeld. Naja im Job hier hab ich eher eine ruhige Stelle , ich sitze in der Leitstelle und passe auf das meine Schäfchen nicht vom richtigen Weg abkommen. Davor bin ich Bus und Strassenbahn gefahren.
@ Mario: drücke Dir die Daumen für Dein "Vorhaben" bin auch gerade daran die Freundnin zu "bearbeiten", allerdings gehts nicht um Hunde. Viel Erfolg wünscht einer mit ähnlichen "Problemchen"
Hallo Mario Bohnsdorf sagt mir als ehemaliger Busfahrer auch was. Gurkte ja öffter dort rum. Na und jetzt sitzte in der Leitstelle und hast nichts mehr mit den Kunden zu tun! Besser hätteste es ja nicht treffen können.
Dann werde ich mich mal hier Vorstellen. Mein Name ist Mario, bin 40 Jahre alt, Komme aus Berlin und gehöre seit Anfang 2008 zu den Meerwasser-Aquarianern. Also kann man mich in diesem Bereich als einen Newbie bezeichnen. Nach langen Jahren der Süßwasseraquaristik steht hier nun ein 600 Liter Meerwasserbecken. Nach einigen Startschwierigkeiten hat mich nun das Korallen und Anemonenfieber gepackt. Meine 2. große Liebe gehört den Hunden, den Molossern, dabei speziell den italienischen Mastiffs der Rasse Cane Corso. Beruflich Arbeite ich bei einem großen Berliner Verkehrsunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr. Zu meinen weiteren Hobbys gehört das Arbeiten im Team eines Süßwasserforums.
Tjo, wer mehr Wissen möchte, kann ja einfach fragen ....
Auf einen Regen Erfahrungsaustausch und viel Spaß miteinander!
Gruß Mario
Hallolöchen Mario. Herzliches Willkommen in der Runde der Meerwasserinfizierten Als ich so deine Vorstellung gelesen habe konnte ich zuerst nicht so richtig folgen, bis ich begriffen hatte dass der Eine als Mario und der Andere als Wulf schreibt
Tja, der Raum Berlin und nahes Umland ist hier nun recht gut vertreten