nachdem ich gestern die Blaulichtphase mal etwas länger an hatte und gespannt vorm Becken saß um endlich mal rauszubekommen was bei mir im Becken immer geräusche macht, hab ich dann auch was sehen können. Endlich!!! Allerdings konnt ich es nicht erkennen weil es recht scheu war. Also hab ich mir den Stein gegriffen und die Höhle in der ich was sah mit Süßwasser geflutet. Da hatte ich wohl ne ganze Serie. Als erstes kam ein kleiner Krebs (Krabbe) zum vorschein. Um welchen es sich handelt konnte ich bisher noch nicht rausfinden. Er ist grau mit schwarzen Punkten und hat ganz schwarze Zangen. (Bilder folgen die Akkus müssen erst laden) Als ich dann den Stein zurück ins Becken setzen wollte fiel auf einmal noch ein kleiner Fangschreckenkrebs aus einer Höhle. Ich wollte ihn mit einer recht großen Pinzette aufheben. Der hat sich ganz schön zur Wehr gesetzt. Und dabei ist leider passiert. Ich hab wohl ein wenig zu doll mit der Pinzette angefaßt. Leider hat er es nicht überlebt. (Wer schon einmal mit einem Fangi kämpfen mußte kann das vieleicht nachvollziehen)
Was ist das nur für eine Krabbe. Und ist sie für meine kleinen Fische gefährlich?
Auf jeden Fall höre ich jetzt Nachts immer noch die Knallgeräusche. Ich vermute mal das es ein Knallkrebs sein könnte, da Fangschreckenkrebse ja Tagaktiv sind. Heut nacht werd ich dann mal die Blaulichtphase wieder etwas länger machen. Evtl bekomm ich dann endlich mal den Nachtruhe-Störer zu gesicht.
Gruß Jan
*EDIT* So hab mal Bilders angefügt. Allerdings ist der Krebs nur ganz schleckt zu erkennen. Ja, ich weiß, ich brauch ne neue Cam. Und was wächst neben den Krustenanemonen? Sieht aus wie ein brauner Polyp oder so. Das Rosane deneben ist sehr fein. Find das auch nirgens?!?
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
das rosafarbene sieht aus wie das [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1027_Erythropodium_caribaeorum.htm]hier[/tierlink], Der braune Polyp könnte diese [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1547_Acrossota_amboinensis.htm]Koralle[/tierlink] sein.
Bei den braunen Krusten sei bitte vorsichtig, zum Einen wachsen die sehr schnell und wenn du sie entfernen willst, hilft gut eine Spritze mit Essigessenz ins Gewebe spritzen, aber bitte nicht gleich so viel. Warum die Mahnung zur Vorsicht - die Dinger sind hochgiftig.
Schau mal [tierlink=http://meinriffbecken.siteboard.org/f39t334-krusten.html]hier[/tierlink] und [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1507_Protopalythoa_sp.%2001.htm]hier[/tierlink] im Lexikon findest du auch was dazu
Versuche doch einmal statt einem Obsttörtchen ein mit Krusten hergestelltes. Testament bitte VORHER zu unseren Gunsten schreiben
Über Toxine und Krusten gibt es eine Menge zu lesen. Diese Giftküche läßt dagegen so manche als gefährlich eingestufte Insekten/Schlangen/Frösche als harmlos dastehen.
Ein langjährig erfahrener Aquarianer, der mit Krusten hantierte, fand sich nach seinen Aktionen im Krankenhaus auf der Intensivstation wieder. Nach unseren letzten Informationen geht es ihm noch immer recht bescheiden.
Doch Jan, giftig für Menschen. Aber nicht, dass Du jetzt in Panik gerätst. Du solltest vorsichtig sein, wenn Du einen Stein rausnimmst auf dem sie sitzen und den Stein abbürstest oder sowas. Aber schau mal hier Über die Giftigkeit von Krustenanemonen Der Link funktioniert nicht richtig, musst Dir den Beitrag raussuchen.
Oha... Meerwasser wird ja immer intressanter! Jetzt bild ich mir ein ich weiß woher meine bereits 4 Wochen anhaltende Erkältung und die Kopfschmerzen kommen
Habt Ihr das Video gesehen von Sat1 Kann über die Luft eingeatmet werden. Z.B. durch den Abschäumer. Werd den Stein morgen wohl mal bei meiner Nachbarin die ich sowieso nich leiden kann mal in Garten werfen.
Und was mach ich nu mit dem Krebs? Den hab ich vorerst in einem Aufzuchtbecken drinn.